Berührungslos Windows 10 Desktop sperren und entsperren?

Hey Community, heute mal wieder eine spezielle Frage, die mich seit geraumer Zeit umtreibt:

Ich habe einen Windows 10 Pro Rechner und bei diesem Windows Hello mit Pin aktiviert. Das klappt auch alles ganz hervorragend.

Nun möchte ich meinen Desktop (bin als User bereits angemeldet) mit einem RFID Chip (oder Karte) sperren bzw. entsperren sobald ich mich vom Rechner weg bewege, bzw. wieder an den PC setze - und zwar berührungslos.

Das ist das gewünschte Szenario:
Der Rechner läuft und ich bin per PIN angemeldet.
Stehe ich nun auf und gehe weg, soll sich der Windows 10 Sperrbildschirm automatisch aktivieren, wenn ich mich weiter als 2m entferne und wieder entsperren, wenn ich mich dem PC wieder nähere - berührungslos.

Die von Microsoft angebotene "Dynamische Sperre" ist übrigens damit nicht gemeint! Erstens ist der Senderadius des Bluetooth Devices viel zu groß (mehr als 15m) und zwotens dauert es ca. 56 sek. bis der Bildschirm gesperrt wird - was viel zu lange ist. Darüber hinaus muss man den Rechner auch erst wieder erneut per PIN entsperren was ich genau vermeiden will.

Ich habe vor fast 17 Jahren sowas mal in einem Militärkrankenhaus der US Army installiert und damals war ich davon echt begeistert. Aber ich weiß weder von welchem Hersteller das Lesegerät oder der Chip war, den die Ärzte bei sich trugen, noch um welche Funktechnologie es sich damals handelte.

Irgendwelche Ideen, Anregungen oder Informationen die hilfreich sein könnten?

Schöne Grüße
Jochen

...zum Beitrag

das kann das produkt "PC-LOC" von der firma "teratron". es wird hauptsächlich im gesundheitswesen (arztpraxen, krankenhäusern) eingesetzt. der preis für den (RFID-) reader beträgt (stand 2024-03-29) etwa 180,- euro und für den aktiven key ca. 40,- euro.

wenn man von den hohen preisen herunter will, dann muss man auf "Vicinity Coupling" mit aktiven transpondern verzichten und zu "Proximity Coupling" (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Transponderkarte) wechseln. meine idee: reader "HID omnikey 5023" (ca. 90,- €) mit chipkarten aus der produktlinie "HID ICLASS SE" (ca. 5,- €).

meine recherchen zum thema sind noch nicht abgeschlossen, aber ich vermute, dass man sowohl bei der teuren als auch bei der preiswerteren lösung einen windows active directory domain controller (AD DC) benötigt und mit zertifikaten hantieren muss.

die herstellung der lösung überfordert wahrscheinlich einen laien und setzt eher eine profi oder wenigstens einen ambitionierten amteur voraus.

...zur Antwort