Hallo zunächst,
ich befinde mich nun bald im 3. Lehrjahr (Ausbildungsdauer 2,5 Jahre) meiner Ausbildung, sprich es dauert nicht mehr allzulange bis die Prüfungen vor der Tür stehen.
Ich habe leider nicht viel Dinge in meinem Betrieb gelernt, kenne mich zwar allgemein mit der Werbebranche aus und interessiere mich auch dafür, bringe auch kreativität mit, jedoch kann ich hier nichts davon anwenden.Die meiste Zeit renn ich rum und bin froh wenn ich überhaupt etwas zu tun bekomme. Meist sieht das eher nach Aufgaben wie Hol ma ein Paket ab aus, oder Büroarbeiten alá kleine Rechnungen erstellen (wobei auf vorhandenem Material aufgebaut wird) oder Recherche für Angebote ODER Korrekturlesen von Plakattexten und Kleben von Pappen für Präsentationen.
Ich habe mich ewig damit zufrieden gegeben, habe jedoch auch Fehler gemacht, allerdings mittlerweile eher aus der Situation heraus dass die stupiden Aufgaben mich langweilen und langsam auf den Geist gehen.
Meine eigentliche Frage jedoch ist, was ist wenn ich mit der Ausbildung fertig bin ?! Habe ich überhaupt eine Chance einen Job zu finden ? Mich plagen Existenzängste, da ich nicht weiss was ich denn vorzuweisen habe.Sicher habe ich mehr Ahnung als ein Laie von diesem Beruf, allerdings nur vom sehen der Arbeitsabläufe verinnerlicht man diese ja nicht.
Meint Ihr dass ich überhaupt Chancen habe einen Job zu bekommen danach ? Ich möchte ungern noch extra studieren, schließlich war es ja mein Ziel endlich zu arbeiten.
Vielleicht bin ich auch sehr pessimistisch, viele Leute sagen mir auch dass ich eh in jedem Betrieb neu eingelernt werde, und selbst den Stoff den man betrieblich in einer Ausbildung lernt meist eh nicht in dem Format im späteren Job vorkommt wie ich das vielleicht vermute.
Ich würd mich freuen wenn mir jemand seine Erfahrung und Ideen bzw. Vermutungen mitteilt.
Hinzuzufügen wäre noch dass ich 24 bin wenn die Ausbildung fertig ist, also auch kein Jungspund mehr.
Vielen Dank