Ich bedanke mich aber möchte nur wissen wie es mit dem Internet ist vom 1&1 LTE

...zur Antwort

Ja das habe ich auch schon mal gemacht alles ok aber auch wenn ich mal bremse tuen die bremsen Quicken auch beim fahren was sagst du dazu?

...zur Antwort

Habe meine komplette bremsen erneuert und die Klima läuft sehr gut

...zur Antwort
Steuerfreie AG Zuschüsse (PV und KV)

Hallo liebe Experten, sitze gerade vor meiner Einkommensteuererklärung 2012 und bin etwas verwirrt. Ich habe beide elektronischen Lohnsteuerbescheinigungen von mir und meinem Mann vorliegen und bereite nun eine detaillierte Aufstellung der Versicherungsbeiträge und Vorsorgeaufwendungen vor (hat mir mein Steuerprogramm so vorgeschlagen).

Bei meinem Mann kann ich alle Werte aus der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung nachvollziehen und habe sie in meine Übersicht (siehe unten) eingetragen.

Bei meiner elektronischen Lohnsteuerbescheinigung blicke ich jedoch nicht ganz durch. Bei mir wurde vom Arbeitgeber die Zeile 24 „Steuerfreie AG Zuschüsse“ sowohl bei der KV als auch bei der PV ausgefüllt. In Zeile 25 („AN Beiträge zur KV“) steht dafür ein viel, viel höherer Betrag als die sonst üblichen 8,2% vom Bruttogehalt. Selbst wenn ich die AG Zuschüsse von dem viel, viel höheren Betrag subtrahiere, komme ich nicht genau auf die 8,2% vom Bruttogehalt sondern auf 8%. Was soll ich in meiner unteren Tabelle bei „AN Anteil KV Ehefrau“ nun eintragen: Den viel, viel höheren Wert oder den viel, viel höheren Wert abzgl. AG Zuschuss?

Ich hoffe, es ist alles nachvollziehbar, was ich meine.. Lieben Dank

Sonstige Vorsorgeaufwendungen

Basis Kranken- und Pflegeversicherung (unbegrenzt abziehbar)

Basis Kranken- und Pflegeversicherung laut LSt Bescheinigung
AN Anteil Krankenversicherung Ehemann xx EUR (= 8,2% vom Bruttogehalt)

**AN Anteil Krankenversicherung Ehefrau ???? EUR **

Pauschale Kürzung für Krankengeld von 4% zur gesetzlichen KV (ggf. abzgl. Anteiliger Erstattungen) Ehemann ./.xx EUR

Pauschale Kürzung für Krankengeld von 4% zur gesetzlichen KV (ggf. abzgl. Anteiliger Erstattungen) Ehefrau ./.xx EUR

AN Anteil Pflegeversicherung Ehemann xx EUR (0,975% vom Bruttogehalt

AN Anteil Pflegeversicherung Ehefrau ???

Summe Versicherungen auf LSt Bescheinigung xx EUR xx EUR

...zum Beitrag

Hallo habe mal eine frage an sie, Es geht ums Finanzamt die möchte vom mir eine elektronische lohnsteuerbescheinigung haben aber leider habe es damals nicht bekommen von meiner altem Firma und die Firma extestiert nicht mehr das Finanzamt möchte von mir Geld haben aber warum ich habe bis schon lange immer meine steuern bezahlt habe auch meine lohnabrechnungen vorgelegt gehabt aber leider sagen die geht auch nicht könntest du mir vielleicht ein helfen wie ich weiter gehe habe auch ein Einspruch eingelegt gegen die Zahlung Bitte brauche dringend Hilfe?

...zur Antwort