Beziehung - Machtverhältnisse drehen

Hallo zusammen,

die letzten Monate meiner Beziehung waren sehr schwer für mich (24 Jahre,Sternzeichen Wassermann), wahrscheinlich aber auch für meine (Ex-)Freundin (28 Jahre, Sternzeichen Zwilling), weil sehr viel schief lief. Die Geschichte zum Nachvollziehen im Schnelldurchlauf: Sie war bzw. ist gleichzeitig auch eine Arbeitskollegin. Wir arbeiten in der selben Abteilung, sie sitzt zwar in einem Nebenzimmer, wir haben jedoch die selbe Arbeit u. daher leider viele Berührungspunkte. Sie heiratete im April 2013 (!), wir kamen im Juni 2013 (!) zusammen und wohnen seit August 2013 zusammen. Ob sie ihren Ehemann wegen mir verlassen hat od. ob die beiden Streit hatten, wer der da wen verlassen hat und wer von den beiden der dominante Part war, weiß ich leider bis heute nicht. Ich vermute mal, dass er diesen Teil in der Beziehung eingenommen hatte, weil sie grundsätzl. zu ihm aufschaute und er zum damaligen Zeitpunkt bereits 33 Jahre alt war. Schließlich trennten sich die beiden, obwohl anscheinend auch schon Kinder in Planung waren, und meine Freundin u. ich zogen zusammen in eine Mietwohnung. Deren gemeinsames Haus wurde einige Monate später verkauft. Erwähnenswert ist, dass ich von Anfang an das Gefühl hatte, ein Trostpflaster zu sein. Sie bat mich sogar aus unserer Wohnung zu gehen, weil ihr Ex kommen wollte um die gemeinsamen Katzen, die mittlerweile bei uns wohnten, ein letzes mal zu sehen. Da ich das dummerweise mit mir machen ließ, hatte sie den Respekt mir gegenüber gänzlich verloren. Sie ist/war meine erste Beziehung und war dementsprechend verknallt, ich habe davor noch daheim gelebt und war daher ziemlich unreif, was mich sehr unattraktiv und meine (Ex-)Freundin zum dominanten Part machte. Das änderte sich bis heute nie. Wir lebten ihr Leben, waren zusammen 24 Std. am Tag und ich machte mich völlig von ihr abhängig. Sex hatten wir seit Oktober 2013 (!) keinen richtigen mehr. Seit ca. 1 Monat muss ich froh sein einen Kuss zu bekommen und das auch nur, weil ich ihr diesen "aufzwinge". Auch sie hat darunter sehr gelitten, weil sie natürlich ihre völlige Lebenspläne/Perspektive verloren hat, weshalb sie sich jetzt v. mir trennen will, jedoch nicht aus der Wohnung ausziehen möchte aufgrund ihrer Katzen. Erst benutzte sie die Katzen um Kontakt zu ihrem Ex aufrecht zu erhalten und nun mich aus der Wohnung zu bekommen. Ich komme langsam darüber hinweg, dass sie nichts mehr von mir wissen will, das Zusammenleben/Arbeiten ist jedoch schrecklich. Wir leben wie in einer WG. Sie sagt zwar, dass sie sich eine neue Wohnung suchen will, das glaube ich ihr aber nicht! Ich überlege nun, wie ich vorgehen soll, weiterhin den schwachen Part spielen, nerven und nach Liebe "betteln" und solange durchziehen, bis es sie so belastet, dass sie geht oder ernst werden und ihr mitteilen, dass wenn sie keine Beziehung führen möchte, auch sie gehen sollte?Katzen hin od. her. Sie möchte auch, dass ich mich wegbewerbe, aber ich habe Angst, sie macht die Trennung im Büro

...zum Beitrag

Fortsetzung... dann öffentlich und erzählt Unwahrheiten über mich! Ich glaube aber auch, dass es für mich/uns das Beste ist, die Arbeitsstelle zu wechseln, weil mich diese ohnehin nicht erfüllt. Habe auch schon überlegt per Abendschule den Betriebswirt zu machen, nur habe ich dann die Befürchtung, dass ich sie nicht aus der Wohnung bekomme, weil sie sich dann nebenher einen anderen sucht, mir fremdgeht und mit mir das selbe Ding abzieht, wie mit ihrem Noch-Ehemann, der mittlerweile übrigens die Scheidung möchte :-) Sie hat mir erzählt, dass sie die Scheidung nicht will, aber sie hat dazu noch ganz andere Dinge getan um mich zu provozieren aufzugehen und die Beziehung zu beenden, sodass sie das Opfer ist. Ich habe es jedoch ausgehalten und sie sah sich gezwungen Schluss zu machen. Sie geht mittlerweile allein zu ihren Eltern, informiert mich nicht mehr über wichtige Dinge und und und...wir führen also einen richtigen Rosenkrieg! :-) :-( Mein Problem ist, dass ich sie noch immer liebe. Wie soll ich mich verhalten? Ich möchte ihr ja auch nicht wehtun und sie rausschmeißen, wir stehen eh beide im Mietvertrag, aber wenn sie es wirklich nie mit mir ernst gemeint hat und mit mir gespielt hat, werde ich sauer. Ich habe mir überlegt mich komplett anders zu verhalten, nicht mehr eifersüchtig zu sein, sie nicht zu kritisieren etc. und falls sie gehen sollte, so zu tun, als ob es mich nicht interessiert. Und nach genügend Abstand wieder selbstbewusst auf sie zuzugehen um ihr zu zeigen und zu sagen, wie gut es mir ohne sie geht. Vielleicht stört sie das dann und sie versucht mich zurückzubekommen, wobei ich dann der dominante Part bin. Ich weiß aber nicht, ob das gut gehen würde und ob es für uns beide nicht verlorene Zeit wäre.... Ich kann nicht mit ihr, aber auch nicht ohne sie...was soll ich tun????? Wie soll ich mich verhalten, weiterhin der weinerliche Betamann sein und sie vergöttern in der Hoffnung dass sie die Wohnung verlässt oder mich zum dominanten Mann entwickeln? Es könnte jedoch sein, dass sie dann erst recht nicht geht, weil dann der Streit eskalieren könnte.... Grundsätzlich möchte ich jetzt getrennte Wohnungen und wenn sie Schluss macht, soll sie auch gehen, aber ich kann mir durchaus vorstellen, versuchen sie zurückzuerobern um dann der starke Part zu sein..... Wie soll ich mich verhalten?

Vielen Dank für eure Antworten und entschuldigt meinen langen Roman....

...zur Antwort
Betriebswirt sinnvoll?

Hallo,

bin momentan durch schwerwiegende Beziehungsprobleme und Problemen bei der Arbeit (meine Freundin will die Beziehung beenden u. wir arbeiten im gleichen Büro) nahezu am Boden zerstört. Logischerweise leidet mein Selbstbewusstsein u. mein Ansehen bei der Arbeit unheimlich darunter. Meine (Ex-)Freundin (28 Jahre), mit der ich leider noch zusammen leben muss, weil sie die Wohnung nicht verlassen will, ist jedoch im Büro sehr beliebt und hat jeden "in der Tasche", einschließlich Chef! Da ich überhaupt keine Chancen habe, überlege ich mir, mich weiterzubilden. Ein guter Bekannter brachte mich auf die Idee, den Betriebswirt nachzumachen. Ich frage mich jedoch, ob dies sinnvoll ist oder nicht? Fakt ist, dass ich früher oder später von meiner derzeitigen Tätigkeit "fliehen" muss. Ich bin 24. Jahre alt habe eine Ausbildung zum Verwaltungswirt hinter mir und bin seit 3 Jahren bei einer Stadtverwaltung im öff. Dienst im Bereich der Lohn- u. Gehaltsstelle beschäftigt, was mich jedoch nicht sonderlich erfüllt bzw. zufriedenstellt. Leider bin ich mir noch nicht im Klaren, was ich stattdessen machen möchte, weshalb ich keineswegs meinen derzeitigen Job kündigen würde, sondern einen Betriebswirt parallel durch Abendschule/Wochenendstudium machen möchte, was natürlich sicherlich nicht einfach wird, aber es ist meine einzige Chance, die ich derzeit sehe und die mir auf Dauer neue Möglichkeiten schafft. Die Frage ist, was ich mit dem Betriebswirt anfangen kann. Hilft mir dieser in einer Stadtverwaltung oder im öD generell, weil mir die Sicherheit des Arbeitsplatzes im öD wirklich sehr wichtig ist, weiter oder bin ich gezwungen in die freie Wirtschaft zu gehen. In welchen Bereichen wäre hier eine Beschäftigung als Betriebswirt möglich? Obwohl ich noch nicht weiß, wohin mich mein Weg führen wird, bin ich mir sicher, dass ich eine Tätigkeit mit vielen Zahlen, wie ich sie derzeit ausübe, nicht in Frage käme, also keine Jobs im Controlling Bereich etc.... Ich glaube jedoch, dass der Betriebswirt nicht nur auf Controlling basiert oder? Mir sollten dadurch doch (hoffentlich) mehrere Türen offen stehen. Habe schon gehört, dass man auch als Sicherheitsfachkraft tätig sein kann, ob das natürlich was für mich ist, bleibt dahingestellt. Mir ist's nur wichtig, ob es sich lohnen kann, selbst wenn ich noch nicht weiß, was ich mit dem Betriebswirt in der Tasche anstellen werde.? Vor allem auch deswegen, weil es mich einige tausend Euros kosten wird. Kann mir bitte jemand auch den Unterschied zwischen Qualifiziertem Betriebswirt und dem Betriebswirt erklären? Und: Wo mache ich den am Besten nach im Raum Stuttgart oder Ulm. Kenne bisher nur die VWA als Institution... Ich wäre euch wirklich sehr dankbar für eure Hilfe und Infos.

Vielen Dank im Voraus

...zum Beitrag

Nachtrag: Wäre es sinnvoller einen Betriebswirt durch Abendschule bzw. Wochenendstudium oder per Fernstudium nachzuholen? Nochmals vielen Dank im Voraus für die Antworten

...zur Antwort

Wie alt bist du denn? Lebst du alleine oder in einer Partnerschaft? Oder wohnst du daheim? Ich will damit sagen, dass du dich evtl. ein Leben lang an anderen orientiert hast und noch nie zu dir selbst gefunden hast bzw. etwas für DEIN Leben getan hast, nur damit du anderen etwas recht machst..

...zur Antwort