Ja, es gibt dann einen Eckball, da der Gegenspieler (egal ob Feldspieler oder Torhüter) den Ball als letztes berührt, bevor dieser ins Aus rollt.
Die Kosten sind von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich... Sogar Menschenrettung (z.B. nach einem Verkehrsunfall) kostet in manchen Städten schon Geld...
meinst du die UVV unterweisungen??
normalerweise ist eine JHV einer Freiw. Feuewehr öffentlich. das heißt jeder Bürger/in kann dort teilnehmen, hat natürlich kein Stimmrecht wie Mitglieder... abweichungen können aber in der jeweiligen Satzung verabschiedet sein.
normalerweise reicht der Ranghöhere automatisch dem "Rangniedrigerem" die Hand....
da man in der Landwirtschaft damit den Dung verteilt hat. bei der feuerwehr verteilt man ja auch Sachen damit (Stroh, Heu etc.)
hallo, am besten frägst du mal bei deiner bf nach. ein kumpel von mir war damals 16, als er ein praktikum bei unserer bf gemacht hat. der durfte mit raus fahren, musste aber im ELW sitzen bleiben....