Hallo liebe Leser, habe mich nun sehr ausführlich informiert, viele Anregungen von Euch und unseren Freunde erhalten und habe mich nun für eine dauerhafte sehr akzeptable Lösung entschieden. Durch Zufall bin ich im Internet auf die Firma Iberbanda.es die auch eine deutsche Seite hat internetspanien.com gestoßen. Ich habe dort ganz einfach einmal angerufen, nur um zu schauen, ob man dort auch in deutsch Auskunft erhält. Und tatsächlich nachdem ich meine Tel.Nr. hinterlassen hatte wurde ich am nächsten Tag von einer sehr netten Dame in deutsch zurück gerufen. Sie erklärte mir genau wie alles funktioniert und was es kostet. Wir einigten uns, das erst einmal ein Techniker vorbei kommt, um auszumessen ob wir auch zu irgendeiner Antenne ungehindert Funkkontakt haben, erst dann würde die kleine Antenne außen am Haus montiert. Gesagt getan, nur 3 Tage später war der Techniker dann auch schon vor Ort. Nach ca. 1 Stunde stand dann fest, obwohl wir hier in den Bergen wohnen, würden wir ein 100% Signal empfangen. Er montierte dann alles weitere und nach 2 Stunden konnte ich dann kabellos ins Internet. Schon alleine die Geschwindigkeit war erschreckend schnell, wenn man nur Telfonica mit Modem gewöhnt war. Das Gute daran aber war, das alle die in Katalonien wohnen, die Anschlußgebühr von 59,- € nicht bezahlen brauchen ( noch ). Ich kann jetzt mit sovielen PC' s oder Laptops ins Netz gehen ( ohne Limit ) und kann gleichzeitig telefonieren. Der Preis ist auch akzeptabel und weitaus günstiger als bei der Telefonica. Ich bezahle jetzt 38,90 € + IVA, die Telefonica wollte 49,75€ +IVA und die Downloads werden auch vorgeschrieben. Bei Iberbanda ist alles im Preis enthalten, was man benötigt, WiFi Router, Modem, Antenne außen und 300 Minuten ins spanische Festnetz gibt es gratis obendrauf. Wer mehr erfahren möchte, kann mich gerne anschreiben.

...zur Antwort