Lade Dir das kostenlose "Gimp" Gib dann bei YouTube "Gimp Einfärben" ein Dort findest Video Anleitungen (Schritt für Schritt Anleitungen), wie man es macht(auch mit Ton)(und sehr langsam erklärt)
Wenn du viele Digital Fotos auf einen Schlag verkleinern willst nimm "www.dr-wuro.de/tools.html" Das laden des Programmes dauert 2 Minuten und das verkleiner von ca. 20 Fotos 1 Minute. Zu beachten dabei ist das du vorher deine Fotos die du verkleinern willst in einen Ordner packen mußt.
Gimp: Lade die Deutschsprachige Version herrunter. Dort gibt es z.b. die möglichkeit Freihand auszuschneiden, oder wenn die Kontraste einigermaßen gut sind gibt es ein werkzeug(der zauberstab)das quasi von alleine die Person ausschneidet. Gimp ist ein insgesammt ein Programm was etwas einarbeitungs zeit beasprucht, aber das ausschneiden ist ganz leicht. Du brauchst nur in Google eingeben:Gimp auschneiden und bekommst eine gute kurze beschreibung
Gimp: Lade die Deutschsprachige Version herrunter. Dort gibt es z.b. die möglichkeit Freihand auszuschneiden, oder wenn die Kontraste einigermaßen gut sind gibt es ein werkzeug(der zauberstab)das quasi von alleine die Person ausschneidet.
Schau Dir mal die Seite von Fotocommunity an und da sind wenn du "Holga" eingibst, Beispiel Fotos. Die Kamera gibt es für ca. 30 Euro. Oder bearbeite DiditalFotos mit "Gimp" den kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm. Da kannst du z.b. viele Effecte machen.
Ja das geht mit den kostenlosen guten bildbearbeitungsprogramm Gimp. Dort kann man Falten mit einen der vielen werkzeuge weichzeichnen. oder mit einen anderen werkzeug (klonwerkzeug) kann man z.b. häßliche Hautpartienen wegmachen. Du könntest es zunterladen und dann könnte ich dir schritt für schritt sagen wie man vorgehen muß.
gimp
Hallo, Tipp 1: ich habe mir eine "Kiev" Mittelformatkamera für 100 euro gekauft(gibt es auch billiger, bei ebay)) also das ist eine analoge kamera mit einen 6x6 CM großen negativ. normalerweise sieht man auf fotos schlechter aus als in wirklichkeit, aber dadurch das daß negativ so groß ist, werden die gesichtszüge sehr fein und weich. alle meine freunde waren total begeistert von den bildern die ich von ihnen gemacht habe.
tipp 2: ich würde einen hintergrund wählen der natürlich ist und diese hintergrund leicht unscharf machen
Hallo, das problem ist das man in jeden fotoladen oder discounter das machen kann, aber die qualität ist schlecht und die bilder werden teilweise abgeschnitten.. wenn das für dich sehr wertvolle bilder sind kannst du sie z.b.zu der firma farbglanz schicken."www.farbglaz.de. du mailst ihnen und sie schicken dir einen umschlag. sehr gute handarbeit, qulität und 9x13 ca. 1.20 euro, aber laß dir vorab die aktuelle preisliste mailen.
Ist sie Berühmt ? Hat sie eine beachtete Fotoausstellung in einen Museum gehabt ? (MARINA ABRAMOVIC macht sowas auch.) schau Dir auf der Homepage der Zeitschrift "Art" (erscheint 1x im Monat)die Inhaltszusammenfassung an. vielleicht stößt du da auf den Namen.
Erstmal klein Anfangen,habe zuerst sogar auf Flohmärkten für 5 Euro verkauft, dann gab es Gelegenheiten, bei einer Privat Initiative, die sich in Bonn "Kunst für Lau" nannte und dann in Cafes Fragen, langsam sich "öffendlich" machen, aber der "Fotomarkt" ist sehr sehr voll. Je Besser die Kameras um so Größer die Chancen. Leica und Mittelformat etc. Die Agenturen wollen Perfekte Qualität, sonst braucht man gar nicht die Sachen abschicken. Kleinbild(außer gute Leicas) keine Chance. Du mußt auch an der Orginalität arbeiten. z.b. ALte Foto Techniken lernen, Salzdruck,Cyantypie...etc., neue Kreative Eigene Methoden entwickeln,mit Fotoshop und guten Druckern experiementieren. Du mußt dich unterscheiden von Herkömlichen. Dann mußt du Dich mit deiner Persöhnlichkeit gut verkaufen können. Sehr hübsche Charismatische Menschen, mit Durchsetzungs vermögen haben eine Chance. Bewirb dich auch auf stipendien Plätzen. Die regel ist: Eine Schöne Selbstbewußte Person bekommt mit weniger Talent mehr, als ein "Normalo"der eigendlich viel besser ist, aber sich nicht verkaufen kann. Das ist Scheiße, aber so ist es nunmal.