Also auf jeden Fall mal gleich die Postangestellten bei Dir informieren. Wenn Du sie schon mal "vorwarnst", daß so ein Paket kommt, dann ist es dann auch gleich viel glaubwürdiger, daß es auch Deins ist... Einfach bescheid sagen, daß Sie es zurückhalten sollen und Du holst es Dir dann bei Ihnen ab. Du weißt ja auch, was im Paket ist, und kannst Ihnen das somit beweisen, daß es Deins ist.

...zur Antwort

Es gibt 4 "Ausbaustufen" von Windows7: Starter - Home Premium - Professional - Ultimate

-Starter wird nur in NetBooks mit kleiner Rechenleistung verwendet. -Home Premium reicht für den Privatgebrauch völlig aus -Professional und Ultimate braucht man eigentlich höchstens im Berufsleben, dort sind noch spezielle Sachen wie Dateiverschlüsselung auf USB Sticks und so integriert... hilft einem Aber nichts, wenn der PC, an dem die Dateien ausgelesen werden sollen, nicht Ultimate hat. (Dann kann man die Dateien nur lesen, aber nicht verändern oder neue hinzufügen).

Retail ist die Version, die im Geschäft zu kaufen ist. Es ist die 64bit !UND! die 32bit Version darin enthalten (2 separate DVDs). Wenn man Windows 7 mit einem neuen PC erwirbt, ist dies meist die OEM-Version, d.h. Es ist nur die 64bit !ODER! die 32bit Version enthalten. Sie ist daher auch billiger, man hat aber keinen Anspruch auf gratis Hotline-Hilfe. Bei einem neuen PC reicht die 64bit OEM Version aus, willst du Win7 auf einen älteren PC installieren würde ich Dir die Retail (32+64bit) empfehlen, damit du Win7 64bit bei einem PC-Neukauf nicht wieder kaufen mußt.

Die benötigte Version hängt von der verwendeten CPU ab. Bei neuen PCs ist die 64Bit Version zu empfehlen, weil um ca. 25% schneller, bei alten PCs muß man noch die 32bit Version verwenden.

...zur Antwort

also ich kenn das Spiel zwar nicht, aber es gibt sicher eine funktion in C, bei der du den Rest einer Division (durch 2 in deinem Fall) erhältst. Wenn der also <>0 ist dann passt die Zahl, ansonsten soll er wieder eine Random suchen...

...zur Antwort

Ich gehe mal von einer internen Festplatte aus.

  1. Vielleicht wird das Laufwerk erkannt, aber Win ordnet ihm fälschlicherweise einen bereits existierenden Laufwerksbuchstaben bzw. gar keinen zu (dies vor allem dann, wenn die Festplatte noch gar nicht formatiert wurde): WinXP: Start-Systemsteuerung-Leistung und Wartung-Verwaltung-Computerverwaltung-Datenträgerverwaltung: Wenn du hier rechts eine Fläche hast ohne Laufwerksbuchstaben und mit der angegebenen Größe deiner Festplatte, dann einfach Laufwerksbuchstaben zuweisen.

  2. Im BIOS (Beim PC Start Esc oder Entf oder F2 (wird am Bildschirm angezeigt) drücken und schaun, ob SATA aktiviert ist.

  3. Win-Treiber für deinen SATA-Chip auf dem Motherboard installieren (Hilfreich kann hier das Prog EverestHome sein, um festzustellen, welche Hardware du hast.

  4. Vielleicht ist im Windows der SATA Controller deaktiviert (Kontrolle im Win- Gerätemanager ich glaub unter SCSI-Controller)

mfg,

...zur Antwort