hallo,
das ist eine gute frage, die auch ich mir gestellt habe. grundsätzlich auf "typischem" weg lautet die Antwort: JA
es gibt allerdings auch Wege bei denen du kein abi brauchst: je nach Bundesland kannst du nach Ausbildung+ Wartezeit ein Studium in der ausbildungsfachrichtung beginnen, Voraussetzung: man nimmt dich und deine Abschlussnote der Ausbildungsprüfung an.
auch kannst du nach Ausbildung+ 1 Jahr warten einen Fachwirt machen, nach diesem bist du zu einen Studiengang deiner Wahl berechtigt. hier auch wieder die frage: kann ein wirtschaftsfachwirt medizin studieren, wahrscheinlich eher weniger Chance.
bedenke ein Fachwirt ist mit einem beatchlor schon gleichrangig aber nicht gleichartig.
angaben ohne gewähr.
Grüße