Ich glaube, es hängt auch ein Stück weit damit zusammen, dass Obdachlose frei von allen Verpflichtungen, jedoch auch vom Sozialleben sind... Ob Vollzeitarbeiter, Rentner oder Hausfrau... Alle haben ein Stück weit Verpflichtungen, die sie dem Hund vorziehen, ihn somit aus ihrem Leben ein kleines bisschen ausschließen und distanz ieren.. Ein Obdachloser hat außer seinem Hund meistens sonst keine Bindung. Sie leben wirklich wie ein Rudel, und zwar mehr, als andere Menschen, die zwar sehr viel Zeit mit ihren Hunden verbringen, sich jedoch nicht ununterbrochen mit ihnen beschäftigen. Und auch das Vertrauen ist zwischen einen Obdachlosen, der sonst niemandem wirklich vertraut, und seinem Hund ja auch viel stärker.... So würde ich mir das jedenfalls erklären. Ich habe mir da auch schon einmal Gedanken darüber gemacht, da ich selbst Hundebesitzerin bin :)
Wa genau willst du denn jetzt wissen? Die passenden Vokabeln zum Thema Traumurlaub oder wie lang du Zeit für den Text hast? :)
Vielleicht solltest du ihm das Futter "schmackhaft" machen, also durch Spiele mit einem Futterbeutel oder Teile des Futters im Garten/Draußen verstecken und es suchen lassen. Eine andere Methode wäre, das Futter vielleicht mal einweichen zu lassen und zu gucken, ob er das vielleicht lieber mag. An sonsten wäre es wohl wirklich besser mal den Tierarzt zu fragen, wenn er sowieso schon so dünn ist.
http://image.karneval-megastore.de/big/karneval-fasching-selbst-aufblasendes-doedel-kostuem-446940000-1.jpg
Also mit pq-Formel sieht es da schlecht aus.. Die kannst du ja nur verwenden, wenn du x^2 und x hast, nicht noch mehr potenzen. (es heißt ja auch die Quadratische Formel und x^4 ist ja schon nicht mehr quadratisch.) Ich würde dir also empfehlen, es mal mit der Polynomdivision zu probieren :)
Schulleitung und wenn das nicht bringt, immer zu "höheren" Instanzen gehen (Schulbeirat...).. Die meinen echt, dass sie sich alles erlauben können, die Lehrer... tzzz -.-
Ich würde nicht ganz so viele Zitate nehmen, dafür mehr eigener Text. Du kannst ja die Aussagen der Autorin umschreiben oder in indirekter Rede wiedergeben. Ich habe mal gelernt, dass man höchstens 2 Zitate in einer Zusammenfassung verwenden sollte. :)