kaufen darfst du ihn immer. und mit 15 müsste man doch in der lage sein, so ne kindersicherung zu knacken. wozu meinst du giebt es google?

...zur Antwort

Warum hat eine Frau genau eine Gehirnzelle mehr als ein Pferd? - Damit sie beim Putzen nich aus dem Eimer säuft.

...zur Antwort

ich bewarb mich dort Uhr. Das Wasser des Flusses war zu bitter a hellebore. Drehen Sie den Fluss, fanden wir einen Pool von süß und süß. Ich bewarb mich dort und haben entzündete das Feuer. Dritte Stunde der Nacht, kam plötzlich aus dem Wald Tiere kommen zum See, um Wasser zu trinken. Und es kam eine riesige Löwen und Nashörner. All diese Tiere kamen aus dem Schilf an einem See. Und unter ihnen waren sehr großes Schwein wilde Löwen haben stärkere Zähne, lange Elle. Es gab wilde Elefanten und Menschen haben sechs Händen.

...zur Antwort
der platz reicht nicht

hier findest du wirklich alles zum thema ratten: http://www.diebrain.de/ra-index.html, aber ein hamsterkäfig ist sicher viel zu klein.

...zur Antwort

ja, würde gehen. Und @ da unten: Spiele BF3 auf max mit einem Ähnlichen system und läuft flüssig.

...zur Antwort

hab nen x6 und würde ihn kein 2. mal kaufen. man braucht einfach nicht so hohe prozessorleistung und der lüfter ist verdamt laut. kauf dir liber ne bessere graka.

...zur Antwort
Website Programmierung Frontend - Backend Programmiersprache

Hallo alle zusammen,

mich interessiert neuerdings im Bereich der Programmierung das Thema: Welche Programmiersprache für eine dynamische Website? Wenn ich zum Beispiel ein Forum auf einer Website entwickeln möchte, oder NOCH größere Programme, dann interessiert es mich, was man da für Sprachen benutzten könnte.

Außerdem habe ich mitbekommenm, das bei vielen größeren online-Diensten ein Unterschied der Programmierung beim frontend und beim backend besteht. Zum Beispiel habe ich von der Kobination:

Zur Ausgabe der Daten auf der Website(Frontend) --> Phyton Zur Programmierung im Hintergrund(Backend) --> C++

gelesen. Jetzt frage ich mich dazu wiegesagt, welche Programmiersprache für Frontend, und welche für das Backend gut geeignet ist, ich habe mich ein bisschen umgeschaut, und bin zu mehreren Sprachen für das jeweilige End gekommen:

Frontend: -PHP -Phyton -ASP

Backend: -C -C++ -Java

Ihr könnt ja mal ein paar Vorschläge mit euren Meinungen schicken, welche Sprachen in welchen Kombinationen man für größere Website-Projekte gebrauchen kann. Auch wichtig wäre mir, was ich mich auch schon öfters gefragt habe, warum überhaupt eine Programmiersprachen-Unterscheidung zwischen Front- und Backend herrschen muss. Darüber bin ich mir auch noch nicht ganz im Klaren.

Also, ich bitte bitte bitte euch um eure Unterstützung für die Beantwortung meiner Fragen, weil es mir wirklich TOTAL wichtig wäre. Und es mir wirklich interessieren würde.

Ich danke euch allen schonmal im Voraus,

mit vielen Grüßen Ichfragewas

...zum Beitrag

Zum programmieren einer Website brauchst du genau GAR NICHTS außer PHP, Javascript, HTML und CSS!

...zur Antwort

Bring den PC lieber in Reperatur. solche Bluescreens sind meist Hardwareprobleme.

...zur Antwort

sag doch einfach mal nur im Groben, worum es sich bei dem Projekt handelt, damit man sich was darunter vorstellen kann. sonst wird sich hier auch sicher keiner melden.

...zur Antwort

lade dir "Filezilla" herunter.

...zur Antwort

mittlerweile ist ja schon jeder 2. User auf Videoportalen ein LPer. Findest du nicht, dass es besser ist, sich ein eigenes Konzept zu überlegen, anstatt einer unter tausenden zu sein?

...zur Antwort

ich empfehle dir: Prozessor: AMD Phenom II X6 (6x3.3 GHz)

da sparst du einiges und kommst vollkommen aus.

...zur Antwort