Nein ist es überhaupt nicht wenn du "normale Sachen" kochst wie z.B. Nudeln, Reis, Gemüse, Polenta, Kartoffeln, Linsen, Bohnen, Brot, ... (wenn du Superfoods und Ersatzprodukte wie Chia-Samen, exotische Früchte usw. verwendest ist es aber eher teuer)
Und außerdem sparst du dir eine MENGE Geld für Medikamente, da du weniger krank wirst und auch im Alter um einiges weniger Probleme, Beschwerden, Krankheiten haben wirst.

Veganes Essen schmeckt zudem sehr lecker und ist sehr gesund wenn du darauf achtest "ganzes Essen" zu dir zu nehmen und vor allem das Grünzeug nicht vernachlässigst (+ B12 Supplemente) LG

...zur Antwort

Ich würde mal eine pflanzenbasierte Ernährung ausprobieren (du kannst es mal für einen Monat machen und schauen wie es dir geht)

Das heißt so viel ganzes Essen wie möglich (also keine verarbeiteten Produkte) und die Mahlzeiten sollten zum Großteil aus Kohlenhydraten bestehen, bei Eiweiß und Fett kannst du ausprobieren ob es dir gut tut, und wenn du dich dazu entscheidest mehr Fett zu essen, dann nur aus ganzem Essen wie z.B. Avocados, Nüsse, Samen, aber auch Erdnussbutter ist gesund. Und bei Eiweiß - Bohnen, Linsen, Quinoa,...

Fleisch, Eier und besonders Milchprodukte würde isch keine Essen! Probier es einfach mal aus :)

Etwas was mir sehr gut tut ist auch, am Morgen nur Obst zu essen, also z.B. Datteln, ein Bananen Smoothie oder so (auch Oatmeal ist sehr gut). Aber wichtig ist, dass du GENUG isst, das ist sehr wichtig, damit du genug Energie hast und dein Körper merkt, dass es ihm gut geht und er kein Fett ablagern muss für Notsituationen.

Du kann auch versuchen, auf Gluten zu verzichten, denn viele Menschen können es nicht so gut verdauen.

Falls du noch Fragen hast oder Ideen für Gerichte brauchst kannst du mir immer schreiben :) LG

...zur Antwort

Sowas isch keine Lösung! Um dauerhaft abzunehmen musst du deine Ernährung umstellen und anfangen dich zu bewegen :) (3x in der Woche eine halbe Stunde joggen oder 10 Minuten Yoga täglich reicht da schon - mehr ist aber immer gut, besonders Krafttraining definiert deinen Körper)

Bei der Ernährung ist es wichig ganzes Essen zu essen (Obst, Gemsüe, Getreide, Hülsenfrüchte, ...) und Milchprodukte auf ein MINIMUM reduziert, am besten keine :D auch so wenige Eier wie möglich und kein rotes Fleisch.

Also unverarbeitete Lebensmittel, wenig Salz, viel Grünzeug ZU den Mahlzeiten. Insgesant sollten es so viele Kohlenhydrate wie möglich sein und so wenig Fett wie möglich (Avocados, Nüsse und Samen gehen selbstverständlich klar - bei Fett höre einfach auf deinen Körper ;) Eiweiß würde ich nicht zu veil essen...

Es sit wichtig, dass du GENUG isst, damit dein Körper realisiert, dass er genug Energie geliefert bekommt (dauernd) und es so nicht nötig ist, Fett anzulagern :)

Ich empfehle kein Obst nach gekochtem Essen, und Tee ist auch super. Viele Menschen können Gluten nicht ganz so gut verdauen - teste dich da einfach aus - verdauungstechnisch (welche Kombinationen gut sind und so) :) LG

...zur Antwort

Kohlenhydrate (Reis, Vollkornbrot, Polenta, Kartoffeln,...) mit wenig Fett :) am besten keine tierischen Produkte aber auf jeden Fall Gemüse und Salat zu den Kohlenhydraten (der Salat am besten vor dem Essen)

ganz schlecht ist Obst - da es schnell verdaulich ist und so beginnt zu gären wenn du unter dem Tag schon etwas gekochtes gegessen hast (was sich langsamer verdaut - vor allem tierische Produkte wie Fleisch - verdaut sich SEHR langsam) :) LG

...zur Antwort

langfristig nur mit einer dauerhaften Ernährungsumstellung möglich, am besten so:

so viel unverarbeitetes Essen wie möglich (Obst, Gemüse, Getreide, Grünzeut), wenig Salz und so wenig tierische
Produkte wie möglich :) (der Film Cowspiracy ist sehr zu empfehlen) und
der großteil deiner Ernährung sollte aus Kohlenhydraten bestehen, Eiweiß auch nicht zu veil und (so wenig Fett wie möglich - Nüsse und Avocados sind aber gut :)

und vor allem GENUG essen, damit dein Körper realisiert, dass er immer genug Nährstoffe bekommt und es so nicht nötig hat, überschüssiges Fett abzuspeichern ;)

dazu noch viel Schlaf, positive Lebenseinstellung und Bewegung (30
Minuten Joggen 3x in der Woche oder 10 Minuten Yoga täglich reichen
schon :) mehr ist aber immer gut - soweit es dir Spaß macht und du dich gut fühlt (dann musst du aber gleich um einiges mehr essen)

falls du weitere Fragen dazu hast - gerne :) LG

...zur Antwort

ich würde mal deien Kalorien irgendwo eingeben und schauen wie viel du denn täglich isst und dann mehr essen als das (aber gesundes Essen, und unverarbeitetes Essen und Fette essen! Nüsse und Avocados z.B.)

und Kraftsport - definiert den Körper :) LG

...zur Antwort

nein Eier sind sehr ungesund! wegen all dem tierischen Eiweiß und Cholesterin (und vor allem willst du sicher keine Hühnerperioden Essen ;)

Ich empfehle dir eher Haferflocken mit Obst und Hafermilch oder irgendwas mit Bohnen, Erbsten, Linsen - auf was du gerade Lust hast (der Körper ist sowieso am schlausten :) aber kein tierisches Eiweiß wäre gut! LG

...zur Antwort
Ja

isch finde es schön wenn ein Mädchen fit und sportlich ist :)

und vor allem solltest du IMMER das machen was DIR gefällt und sich für DICH am besten anfühlt, denn am Ende des Tages musst du dich mit deinem Körper wohlfühlen und es geht immer um deinen Charakter - der ist viel wichtiger als dein Aussehen :) wenn irgendjemand dich nur wegen dem Sicpack nicht mögen würde, dann brauchst du diese Person auch nict in deinem Leben ♥ LG

...zur Antwort

langfristig nur mit dem richtigen Essen, das heißt: so viel unverarbeitetes Essen wie möglich, wenig Salz und so wenig tierische Produkte wie möglich :) (der Film Cowspiracy ist sehr zu empfehlen) und der großteil der Ernährung sollte aus Kohlenhydraten bestehen (so wenig Fett wie möglich)

besonders Viel Obst, Gemüse (als Beilage) und Grünzeug ist wichtig

dazu noch viel Schlaf, positive Lebenseinstellung und Bewegung (30 Minuten Joggen 3x in der Woche oder 10 Minuten Yoga täglich reichen schon :)

falls du weitere Fragen hast - gerne :) LG

...zur Antwort

ein veganes Menü (da Weihnachten ein Fest der Liebe ist und meiner Meinung nach für soeinem Fest KEIN EINZIGES Lebewesen umgebracht oder gequält werden sollte!

Vorspeise: mediterranes Pilzrisotto mit mariniertem Randig

Suppe: Süßkartoffel-Ingwer-Curry Supper mit Croutons

Hauptspeise: ein veganer Burger mit gebackenen Kartoffelpommes (selbstgemacht) mit einem Vogerlsalat mit Walnüssen und Himbeerdressing

Dessert: Schoko-Brownie, heiße Himbeeren und Vanillepudding (Hafermilch) geschichtet mit Kekskrümeln darauf und daneben Soja-Vanilleis und Schokosauce

LG :)

PS: vielleicht konnte ich dich dazu inspirieren weniger Fleisch an Weihnachten zu kochen ♥

...zur Antwort

vielleicht hast du eine Glutenunverträglichkeit? ansonsten würde ich dir empfehlen so viel ganzes Essen wie möglich zu essen, viel Grünzeug zum Essen dazu, nicht zu veil Eiweis und wenn möglich kein Fett außer natürliche Fette (Avocados und Nüsse z.B.)

viel Schlaf, wenig Salz, entspannte Lebenseinstellung und vielleicht Yoga (wenn du einen Bandscheibenvorfall hast :) LG

...zur Antwort

Obst oder Nüsse sind super :)

allgemein zum gesund abnehmen empfehle ich dir viel zu schlafen und zu trinken, dich zu bewegen (3 mal in der Woche eine halbe Stunde joggen oder jeden Tag 10 Minuten Yoga reicht schon)

bei der Ernährung ist es wichtig so viel ganzes Essen wie möglich zu essen (Obst, Gemüse, Getreide, viel Grünzeug zum Essen dazu) und viele Gewürze verwenden anstatt Salz (nach ca. 3 Wochen gewöhnst du dich an das wenige Salz :)

der Großteil der Nahrung sollte aus Kohlenhydraten bestehen, eher wenig Eiweiß und wenn möglich kein Fett (ausgenommen Avocados, Nüsse etc.)

und vor allem ist es wichtig, dass du GENUG isst, ansonsten wirst du immer wieder Verlangen nach ungesunden Sachen haben.

Super ist es auch am Morgen z.B. nur Obst zu essen (ein Smoothie, Datteln, Obstmüsli mit Haferflocken oder so ;)

LG

...zur Antwort

das ist überhaupt nicht schlimm :) du kannst sogar ruhig noch mehr essen - denn dein Körper braucht die Energie! solange es gesundes und hauptsächlich unverarbeitetes Essen ist, kannst du nichts falsch machen :) LG

...zur Antwort

wenn du es als Vegetarier richtig anstellst fehlt dir garnichts, ernährst du dich vegan kann dein Vitamin B12 Wert niedriger sein und dann solltest du dir Supplemente besorgen, was aber immer noch viel gesünder ist, als Fleisch, Eier und Milchprodukte zu essen :) und solange du sonst so viel wie möglich pflanzenbasiert isst (also wenige verarbeitete Lebensmittel oder Fette) und vor allem GENUG isst solltest du keine Probleme haben! LG

...zur Antwort

keine, die du nicht sonst auch bekommen kannst :) jedoch sind in Fleich zusätzlich noch viele ungesunde gesättigte Fettsäuren und HDL Cholesterin - und allgemein ist tierisches Eiweiß schädlich für den menschlichen Körper (erhöht das Risiko auf sämtliche Krankheiten wie Herzattacken, Schlaganfälle, diverse Krebsarten, Diabetes, verstopfte Arterien, hoher Blutdruck,...) LG

...zur Antwort

Grundsätzlich musst du dich nicht daran halten, denn es ist deine Entscheidung was du isst und was nicht. Ich würde dir empfehlen einen Bluttest zu machen, um ihr zu versichern, dass es dir gut geht.

Eine vegane Ernährung (vor allem wenn sie Pflanzenbasiert ist) ist das Beste was du tun kannst! Ich bin selbst Veganerin und habe mich tagelang mit dem Thema beschäftigt und kann mit Sicherheit sagen, dass es eine sehr gute Sache ist, egal ob aus gesundheitlichen, umweltlichen oder ethischen Gründen :)

Vorausgesetzt natürlich, dir fehlen keine Nährstoffe wie z.B. Vitamin B12, was aber allgemein in unserer Gesellschaft sehr oft der Fall ist und nicht nur bei Veganern. LG

...zur Antwort

viel Schlaf (mindestens 8 Stunden am Tag)
viel Wasser (mindestens 2,5 Liter am Tag)
vegane Ernährung (so viel unverarbeitete Lebensmittel wie möglich)
hin und wieder Sport (3 mal 20 Minuten Joggen in der Woche, täglich 10 Minuten Yoga,...)
und natürlich viel Sonne, frische Luft und Liebe ;)
(also mit Freunden oder Familie etwas unternehmen, Spaß haben) ♥

...zur Antwort

so viel "ganzes Essen" wie möglich (Obst, Gemüse, Grünzeug, Ries, Karotffeln, Süßkartoffeln, Bohnen, Linsen, Quinoa,...).

So wenig Fett wie möglich (ausgenommen natürliche Quellen wie z.B. Avocados, Nüsse, Samen,...)

So wenig Salz wie möglich (sorgt dafür, dass Wasser im Körper gespeichert und abgelagert wird)

Ich würde mal auf Gluten verzichten und schauen was passiert (viele Leute verdauen Gluten nicht so gut)

LG :)

...zur Antwort

das ist absolut NICHT normal und wenn du GESUND abnehmen willst dann mach Sport und ich empfehle dir eine hauptsächlich vegane (pflanzanbasierte) Ernährung, dann ist es sehr schwer nicht abzunehmen, denn unser ´Körper ist auf Kohlenhydrate (ganzes Essen wie z.B. Obst, Reis, Gemüse, Kartoffeln,...) ausgelegt. LG :)

und vor allem ist dieser weg gesund und macht dich glücklich :)

...zur Antwort

hallo, ich kenne mich gut mit dem Thema aus :) ich hatte in Vergangenheit eine Essstörung und so habe ich mich sehr lange mit dem Thema Ernährung, Sport aber auch mit dem mentalen Aspekt beschäftigt, du kannst mir gerne eine PN schreiben. Ich freue mich immer darüber, mich auszutauschen :) LG

...zur Antwort