Bei mir hat „MaxLure!“ von „Com Codes 1, Inc.“ zugeschlagen.

Wer wissen möchte wie der Trick funktioniert:

http://www.heise.de/ct/artikel/Inkasso-auf-Fingertipp-1102753.html

Übrigens: Wer das Abo nicht selbst abgeschlossen hat, bei dem hat der
Provider die Rufnummer an den Drittanbieter aufgrund der MSISDN
weitergegeben. Dadurch kann das ganze unbemerkt und sekundenschnell im
Hintergrund geschehen und ist eine Verletzung des Datenschutzes. Der
Provider darf die Rufnummer nicht ohne Einfilligung weitergeben! Die
Abzocke wird dadurch erst vom Provider (z.Bsp. Telekom,Vodafone,
Medion,mobilcom-debitel. ect.) ermöglicht. Davon abgesehen ist es
Betrug/Diebstahl durch den Drittanbieter („MaxLure!“ bzw. „Com Codes 1,
Inc.“ und Konsorten). Jeder der wirklich kein Abo abgeschlossen hat,
sollte daher Anzeige bei der Polizei erstatten.

...zur Antwort
Frage zu Abzock-Abo auf Handy?

Hallo,

ich habe eine Frage und zwar bekam ich vor ein paar Tagen als ich in der Stadt war von einer komischen Nummer eine SMS, dass ich ein Erotik-Abo abgeschlossen hätte, was 8 Euro kostet und wenn ich kündigen will soll ich da anrufen undso Ich habe die SMS anfangs ignoriert, weil ich schonmal mit sowas zu tun hatte, und als ich "kündigen" wollte kamen damals noch mehr Werbesms. Vorgestern kam die Handyrechnung und es wurde tatsächlich abgebucht. Eine Drittanbietersperre habe ich mittlerweile durchführen lassen und der Mitarbeiter von mobilcom debitel meint für das Rückbuchen soll ich der Firma Twindale Enterprises eine E-Mail schreiben mit einem Widerruf.

Das habe ich zusammen mit einer Drohung für eine Anzeige auch gemacht, nun schreiben die allerdings ich hätte bewusst dieses Abo abgeschlossen, Die Aktivierung erfolgte angeblich über das mobile Internet direkt über das genutzte Endgerät, was ja nicht sein kann, da ich zu dieser Zeit mit Freunden in der Stadt war.

Auf meinen Einwand, dass auch solche Dienstleistungen Fernabsatzverträge sind, auf die ich ein 2 wöchiges Widerrufsrecht habe gingen sie nicht wirklich ein. Stattdessen schreiben sie: Dieser Service wurde von den deutschen Mobilfunkanbietern abgenommen und entspricht zudem den Vorgaben der Bundesnetzagentur und des Gesetzgebers.

Also daher meine Frage, was kann ich alles machen um mein Geld zurückzubekommen?? Es sind zwar "nur" 8 Euro, aber es geht mir um das Prinzip.

...zum Beitrag

Bei mir hat „MaxLure!“ von „Com Codes 1, Inc.“ zugeschlagen.

Wer wissen möchte wie der Trick funktioniert:

http://www.heise.de/ct/artikel/Inkasso-auf-Fingertipp-1102753.html

Übrigens: Wer das Abo nicht selbst abgeschlossen hat, bei dem hat der
Provider die Rufnummer an den Drittanbieter aufgrund der MSISDN
weitergegeben. Dadurch kann das ganze unbemerkt und sekundenschnell im
Hintergrund geschehen und ist eine Verletzung des Datenschutzes. Der
Provider darf die Rufnummer nicht ohne Einfilligung weitergeben! Die
Abzocke wird dadurch erst vom Provider (z.Bsp. Telekom,Vodafone,
Medion,mobilcom-debitel. ect.) ermöglicht. Davon abgesehen ist es
Betrug/Diebstahl durch den Drittanbieter („MaxLure!“ bzw. „Com Codes 1,
Inc.“ und Konsorten). Jeder der wirklich kein Abo abgeschlossen hat,
sollte daher Anzeige bei der Polizei erstatten.

...zur Antwort

Bei mir hat „MaxLure!“ von „Com Codes 1, Inc.“ zugeschlagen.

Wer wissen möchte wie der Trick funktioniert: http://www.heise.de/ct/artikel/Inkasso-auf-Fingertipp-1102753.html

Übrigens: Wer das Abo nicht selbst abgeschlossen hat, bei dem hat der Provider die Rufnummer an den Drittanbieter aufgrund der MSISDN weitergegeben. Dadurch kann das ganze unbemerkt und sekundenschnell im Hintergrund geschehen und ist eine Verletzung des Datenschutzes. Der Provider darf die Rufnummer nicht ohne Einfilligung weitergeben! Die Abzocke wird dadurch erst vom Provider (z.Bsp. Telekom,Vodafone, Medion,mobilcom-debitel. ect.) ermöglicht. Davon abgesehen ist es Betrug/Diebstahl durch den Drittanbieter („MaxLure!“ bzw. „Com Codes 1, Inc.“ und Konsorten). Jeder der wirklich kein Abo abgeschlossen hat, sollte daher Anzeige bei der Polizei erstatten.

...zur Antwort

Bei mir hat „MaxLure!“ von „Com Codes 1, Inc.“ zugeschlagen. Wer wissen möchte wie der Trick funktioniert:http://www.heise.de/ct/artikel/Inkasso-auf-Fingertipp-1102753.htmll Übrigens: Wer das Abo nicht selbst abgeschlossen hat, bei dem hat der Provider die Rufnummer an den Drittanbieter aufgrund der MSISDN weitergegeben. Dadurch kann das ganze unbemerkt und sekundenschnell im Hintergrund geschehen und ist eine Verletzung des Datenschutzes. Der Provider darf die Rufnummer nicht ohne Einfilligung weitergeben! Die Abzocke wird dadurch erst vom Provider (z.Bsp. Telekom,Vodafone, Medion, mobilcom-debitel. ect.) ermöglicht. Davon abgesehen ist es Betrug/Diebstahl durch den Drittanbieter („MaxLure!“ bzw. „Com Codes 1, Inc.“ und Konsorten). Jeder der wirklich kein Abo abgeschlossen hat, sollte daher Anzeige bei der Polizei erstatten.

...zur Antwort
  1. Du hast gelogen -> nicht gerade das Beste um soziale Kontakte zu beginnen 2. Wenn du eine sexuelle Beziehung mit ihm eingehst, kann er Probleme bekommen. Wenn Deine Eltern gegen eure Beziehung sind können Sie ihn unter Umständen sogar bei der Polizei anzeigen, wenn er viel älter als Du bist. Genaueres hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzalter#Deutschland PS: @BScPhysik Das FBI darf keine deutschen Kinderzimmer stürmen!
...zur Antwort