Ging mir in deinem Alter ähnlich. mein erstes Mal hatte ich mit 24 und bin seither auch mit der gleichen Person zusammen und kann dkr

...zur Antwort

Da ist nichts ist schlimm daran, für manche vielleicht einfach ungewohnt

...zur Antwort

Naja hoch runter hoch runter mit der Hand am Glied ist das üblichste, kann aber auch auf dem Bauch gelegen haben mit der Hand auf dem Glied und mithilfe des Körpergewichts bzw hüfte vorschieben Druck ausgeübt haben

...zur Antwort

Kann halt in der Theorie auch jemand sein der sich bemüht Mädchen/Frauen anzulocken um diese dann zu entführen und irgendwo zu verkaufen oder sonst was mit ihnen zu machen, tu was du nicht lassen kannst aber nach 5 Stunden sowas rauszuballern ist schon wild vor allem wenns nur chat ist

...zur Antwort

In aller erster Linie ist es am wichtigsten selbstreflektiert vorzugehen und dir selber die Frage zu beantworten ob du es übertreibst(mehrmals in der Woche Weed rauchst) oder ob du es nur hin und wieder tust. Die Antwort auf diese Frage ist schonmal eine von vielen Grundlagen für das Gespräch mit deiner Mutter. Nun ist da halt die Sache mit ihrer eigenen Meinung. Wenn du weißt dass Sie dich dafür nicht gleich rauswerfen, dann sag es einfach, sag wie oft du das machst und warum es dir gefällt und am besten auch wie du sicherstellst dass du keine anderen Sachen nimmst. Auch musst du klarstellen wie du dir das finanzierst, denn es ist ja auch nicht gerade billig.

...zur Antwort
Einfach das machen was mir gefällt?

Ich glaube an keinen Gott, keine höhere Macht.

Ich bin der festen Überzeugung, dass nichts auf dieser Welt irgendeinen Sinn hat. Ich glaube an keinen Schicksal, noch an Glück, Pech, Böse oder Gut.

Die meisten Menschen nerven mich nur noch und ich habe es langsam satt nett zu sein. Ich werde nicht gemobbt oder sehr hart angefeindet. Ich bin nun mal sehr direkt. Wenn Jemand der Meinung ist, dass es Gott gibt, diskutiere ich mit dieser Person stundenlang bis sie aufgibt. Auch bei anderen Themen, in denen ich mich sehr gut auskenne, lasse ich nie los und zeige immer, wie dumm diese Person ist.

Ich habe einen Freund, der mit mir in meine Klasse geht und wir machen das täglich viel zu oft.

Seitdem mögen mich die meisten Personen nicht, doch sie könnten es mir trotzdem nie sagen. Seit etwa einer Woche gehe ich fast auf gar keine Diskussion mehr ein und sage immer wieder, wie sehr meine Klassenkameraden mich nerven. Die meisten halten es für einen Witz.

Ich verdiene eigentlich ganz in Ordnung und weiss auch, dass meine Zukunft ziemlich gut aussehen wird.

Ich habe außerhalb der Schule auch ein paar Freunde, mit denen ich mich zu 100% identifizieren kann und rede eigentlich mit keiner Person mehr, wenn ich nicht der Meinung bin, dass diese Person irgendeinen Nutzen für mich hat oder ich diese Person mögen kann.

Auch die meisten Lehrer nerven mich nur noch. Ich habe zwei-drei Lehrer, die ziemlich gut sind und die mir gerne etwss beibringen, ohne dass sie mir unnötige Hausaufgaben geben. Da macht es mir sogar ziemlich Spass, da sie eindeutig Ahnung von ihrem Fach haben und mir alle Fragen dazu beantworten können.

Hingegen sind die anderen Lehrer absolut schrecklich. Das meiste google ich während dem Unterricht und komme so viel schneller zur Lösung oder mache mir alles viel einfacher, als die Lehrer es mir erlauben. Hausaufgaben mache ich quasi nur, um sie zu erledigen und nicht Nachsitzen zu müssen. Lehrer die nicht kontrollieren, sind deshalb automatisch sympathischer.

Ich habe weniger als ein halbes Jahr und dann kann ich endlich aufhören. Ich hätte so gerne eine Zeitmaschine, damit ich meine Schule schon in der 7. Klasse hätte abrechen können.

Jetzt weiss ich nicht, ob sich das noch lohnen würde. Ich möchte eigentlich nicht mehr nach den moralischen Konzepten der Gesellschaft öeben. I h will frei sein. Nur wi3 schaff ich das?

...zum Beitrag

Mein Vater sagt immer, dass die sorglosen bereits unter der Erde liegen. Vollkommen frei wirst du niemals sein. Wenn du dich von der Gesellschaft lösen möchtest, dann schnapp dir einen Rucksack, nimm Schlafsack, Messer und was zum Feuer machen und zieh dich irgendwo in der Natur zurück, dass ist ein Weg um den moralischen Grundsätzen der Gesellschaft zu entfliehen, denn hier kontrolliert dich(wahrscheinlich) keiner und du kannst tun und lassen was du willst sofern es keine große Aufmerksamkeit erregt. Aber selbst hier bist du niemals komplett frei. Du bist halt dann im übertragenen Sinn eine Gefangene der Natur, deines Hungers und deines instinktiven Überlebenswillen und wirst immer das tun, was du tun musst um den Tag zu überstehen. Die andere Möglichkeit ist, die moralischen Konzepte der Gesellschaft eine Zeit lang hinzunehmen und ein paar Jahre zu arbeiten bis du genug Geld hast um eben nicht mehr arbeiten zu müssen(entweder durch Frugalismus, oder du verdienst so sehr viel Geld oder gewinnst im Lotto) und dann kannst du dir davon irgendwo auf der Welt eine Insel kaufen wo du dann auch wieder bloß vermeintlich frei bist. Du kannst immer tun und lassen was du willst, nur solange du innerhalb einer Gesellschaft lebst, darf es nicht die Menschen um dich herum schädigen,ansonsten wirst du halt bestraft (Gesetze). Menschen strebten seit jeher nach Freiheit und jeder definiert diese anders. Du vielleicht im Sinne davon, als dass du moralischen Konzepten der Gesellschaft entfliehen möchtest, andere definieren ihre Freiheit dadurch, ihre Religion ausleben zu dürfen und an Gott glauben zu können und dass, ohne dass Sie mit jemandem wie dir stundenlange Diskussionen führen müssen der ihren Glauben infrage stellt und ihnen sagt wie blöd sie sind. Ich finde es ein bisschen vermessen von dir deine Art von Freiheit zu fordern während du im gleichem Atemzug die andere Art von Freiheit für andere Menschen infrage stellst, aber das ist natürlich meine subjektive Meinung.

...zur Antwort
nein weil

Der Föderalismus aus meiner Sicht ein gutes System ist, welches besonders hinsichtlich Europas langfristiger Zukunft als Vorbild dienen kann. Wobei die Bildung allerdings definitiv ein Gebiet ist, welches auf Bundesebene verwaltet werden sollte(muss) , hier gibt es viel zu große Unterschiede welche in einem modernen Land wie wir es sind, eigentlich nicht sein dürften

...zur Antwort