Das selbe Problem habe ich auch. Hab schon vieles versucht, aber alles ohne Erfolg. Ist der Drucker überhaupt "netzwerkfähig"?
Hallo, da wir selber davon betroffen sind, kann ich das genau erläutern. Massgebend ist das Steuer-Brutto, nicht das Gesamt-Brutto. Vom Steuer-Brutto werden noch die SV-Beiträge abgezogen, das entspricht dann dem massgeblichen Einkommen. Aber Vorsicht: Berechnet wird die Gesamtsumme eines Jahres, also alles mit einkalkulieren wie z.B. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, einmalige Zulagen, evtl. Tariferhöhungen, usw. Am Ende des Jahres darf diese Summe nich mehr sein wie die 8004+920= 8924 Euro. Wir, besser gesagt meine Frau, streitet jedes Jahr mind. 3x bei der Berechnung mit dem Beamten der Kindergeldkasse. Die wissen es nämlich auch nicht 100%ig und gehen immer vom Gesamt-Brutto aus (Vorteil für die Staatskasse). Also auch hier nicht einschüchtern lassen, steht sehr genau in der Broschüre der Kindergeldkasse. Damit wir das Kindergeld bekommen können machen wir eine Entgeltumwandlung. Dabei geht ein vorher individuell festgelegter Betrag direkt vom Bruttolohn in eine in eine Art private Rentenvorsorge. Dadurch konnten wir das Steuerbrutto so anpassen, dass wir unter den Freibetrag kamen. Ich hoffe das ist verständlich.
Gruß seikon