Mach doch eine Kombi von beidem?!

Schwingungen von verschiedenen Klängen und verschiedenen Materialien?
z.b. wie dick und lang muss eine klangplatte eines C auf einem Xylophon sein?! Und warum wird der Klang so erzeugt? Wie ist der Unterschied zwischen Holz und Metall?

als bonuspunkt: nimm noch Pädagogik mit rein indem du mein Buch für Kleinkinder kaufst ;-) https://Musik-Maus.de ;-)

liebe Grüße und viel Erfolg

sebastian

...zur Antwort

Ich kann dir bei der Antwort nicht helfen, da ich rechtlich da keine Ahnung von habe.
wie auch immer: ich habe früher immer in den Sommerferien 2 Wochen freiwillig Praktikum gemacht!

das hat mir super Spaß gemacht!!! Und später bei der Bewerbung zur Ausbildung ist das auch gut angekommen! Also Seh das mal anders! Praktikum ist wirklich cool!

...zur Antwort

Vielleicht hat er sich ein konstruktives Feedback gewünscht. Aber: zum einen bist du niemandem Rechenschaft schuldig!!

und nach einer schlechten Bewertung erst recht nicht!

sei froh dass du was neues hast! Der wird schon noch merken, dass Fachkräfte mittlerweile nicht mehr auf Bäumen wachsen!

abhaken, weitergehen!

Viel Erfolg weiterhin im Berufsleben!

...zur Antwort

Es gibt doch die Möglichkeit, dass du so ein Kombiabitur machst: in 4 Jahren hast du dann eine Ausbildung und gleichzeitig Fachabitur. Ich weiß aber nicht genau wie das heißt… telefonier doch mal mit dem Arbeitsamt. Die wissen bestimmt, wie dieses Ausbildungsmodell heißt.
ich bin mir aber sicher, dass es das mindestens im sozialen und auch technischen Bereich gibt!
ansonsten wäre halt wichtig, was du machen möchtest. Forschung in Biochemie wird wohl nicht mit Promotion (Dr.) Studium und dementsprechend nicht mit Abitur zu machen sein.
möchtest du in die Wirtschaft stehen deine Chancen auch mit Realschulabschluss ganz gut. Derzeit gibt es einen hohen Bedarf an Mitarbeitern und wenig Auswahl für Arbeitgeber. Eine Ausbildung In einem attraktiven Berufsfeld ist also auch eine gute Möglichkeit mit Realschulabschluss!

lg !

...zur Antwort
Habe ich schonmal gemacht, wäre vorteilhaft!

Mit einem dankeschreiben hebst du dich von anderen Bewerbern noch einmal ab.

...zur Antwort

Deinen eigenen browserverlauf in Windows kannst du mit STRG+H aufrufen. Aber ob das ausreichend ist…?

...zur Antwort

da es viel zu wenig Stellen in dem Bereich gibt stehen deine Chancen sehr gut! Anders wäre es zB. Wenn du irgendwas Richtung Kaufmann machen möchtest.

du musst im besten Fall aber bereits in deine Bewerbung reinschreiben, warum du in einen komplett anderen Bereich reinmöchtest.

Bsp:

  • habe mich schon immer für Anwendungen und deren Entwicklung interessiert, mich damals dann aber doch für etwas „handfesteres“ entschieden. Und dann irgendwas Richtung „damals war bei der Stellensuche nichts gescheites für mich dabei, ABER DIE AUSGESCHRIEBENE STELLE IN IHREM TOP UNTERNEHMEN… da musste ich einfach […]“

oder sowas:

  • im Metallbau habe ich schon mit CAD Anwendungen gearbeitet und mich im laufe der Zeit immer mehr dafür interessiert. Daher möchte ich jetzt mich auf diesen Bereich fokussieren…

viel Erfolg bei deiner Umschulung und viel Spaß in dem tollen, abwechslungsreichen und Spannenden neuen Arbeitsbereich

...zur Antwort

Gefällt mir auch!

schön, dass das Inhaltsverzeichnis NICHT Teil der Gliederung ist. Richtig gemacht :).

...zur Antwort

Wie wäre es denn mit Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration) ?

du hast später die Möglichkeit in sooooo unfassbar viele Spezialisierungen reinzugehen, zB

  • cloud Infrastruktur
  • netzwerk
  • microcontroller
  • sicherheit
  • pc-Hardware ……

Schau doch mal rum, was ein fachinformatiker so macht. Da ist bestimmt was für dich dabei.
zusätzlich wirst du idR gut bezahlt und hast einen sicheren Job.

lg und viel Erfolg bei dieser wichtigen Entscheidung!

...zur Antwort

Vielleicht noch darauf eingehen, warum du genau in diesem Unternehmen arbeiten möchtest

  • ihre Bewertungen bei kununu sind ja recht positiv, es war toll, dass ihre Mitarbeiter sich offensichtlich bei ihnen wohlfühlen
  • ihr Engagement im sozialen Bereich / Umweltbewusstsein beeindruckt mich und ich möchte ich gerne Teil eines solchen Unternehmens sein
  • als einer der top Arbeitgeber der Region…

natürlich noch ein bisschen hübscher umschreiben und das müsste natürlich auch stimmen….

wär natürlich blöd, wenn du im Gespräch gefragt wirst woher du das weißt und es stimmt gar nicht ;-)

lg und viel Erfolg!!

...zur Antwort

Schau dir nochmal die Rechtschreibung, insbesondere groß- und Kleinschreibung an (aber nimm dir kein Vorbild and mir ;-) ).
noch ein Tipp: schreib noch, warum du ausgerechnet bei DIESER Firma arbeiten möchtest und was dich an der Firma so begeistert.
- möchte gern in einem großen Unternehmen wie ihrem arbeiten

  • auf kununu haben sie tolle Bewertungen
  • man hört sie bilden auch gut aus…

das noch n bisschen schöner formuliert natürlich :-).

aber sieht doch grundsätzlich ziemlich gut aus!!!

viel Erfolg!

...zur Antwort

Nutze einfach i.G. Für „in Gründung“ hinter dem Unternehmensnamen bzw. der Gesellschaftsform.

z.b. tropicalcloud - Drinks and Cloudservices GmbH i.G.

...zur Antwort

IT-Security sehe ich wie mein Vorredner auch ganz weit vorne.
Cloud Apps und -Infrastruktur kommen auch und werden bald auch in Deutschland ziemlich weit vorne sein, auch wenn die Deutschen gerne alles Lokal haben wollen (pauschal aber eine gewagte These!!!!!). Also Weiterbildungen in AWS oder Azure sind bestimmt auch nicht verkehrt!

...zur Antwort

IT ist mega gut, alle Richtungen. Insbesondere Cybersecurity wird immer gefragter. Zusätzlicher Vorteil zum hohen Gehalt: Zu wenige Fachkräfte. Wirst also nicht so schnell arbeitslos. Und es gibt mega breite Entwicklungsmöglichkeiten. Anwendungsentwickler in Apps, Datenbanken, Hardware, frontend, backend, Netzwerke, Cyber, Consulting, etc… Einfach unendlich viele Möglichkeiten.
aber ich gebe meinen Vorrednern recht: wenn du es gescheit anstellst verdienst du überall gut!
und ein paar Sätze zur Pflege: auch Hebammen/Altenpfleger gehen nicht selten unter 60000€ inkl. Firmenwagen nach Hause… ist nur halt auch ein knochenjob und geht auch ziemlich auf den Kopf…

Spezialisieren oder (Team-) Verantwortung übernehmen sind heute die Schlüssel zum Erfolg. (Klar: Fleiß, Engagement, etc gehören auch dazu, aber ich denke du weißt worauf ich hinaus will).

viel Erfolg und gutes Gelingen!

...zur Antwort

Hmmm. Erstmal sehr schwierig, da was Pauschales zu zu schreiben.

Ich persönlich halte von diesen DLAN-Geräten aus persönlicher Erfahrung sowieso nicht so viel.

Kannst du dein Endgerät mal direkt mit der Fritzbox verbinden und schauen, ob es dann zu den "Problemuhrzeiten" funktioniert? Das wäre zumindest mal ein erster Schritt, um das Problem zu finden.

Falls es dann klappt, wird etwas mit den DLAN-Teilen nicht stimmen.

Schau auch mal nach, was zu den Uhrzeiten im Netzwerk passiert... werden da irgendwelche Daten von A nach B geschoben? z.B. Datensicherungen...

Als Alternative zu den DLAN-Geräten könntest du dir auch mal ein WLAN-Mesh-System anschauen. Diese Systeme gibt es von Fritz, Netgear (Orbi) und z.B. Google (Google Wifi) um nur ein paar zu nennen. Mit Google Wifi habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, bis ich vor einigen Wochen dann auf ein professionelleres Netzwerk umgestellt habe.

Bevor du aber jetzt bei Amazon wie wild "rumshoppst" schau erstmal bei der Fritzbox nach, ob da alles im grünen Bereich ist.

LG

...zur Antwort

Meine Erfahrungen sind super positiv!
Einfach anrufen (noch besser: hingehen) und fragen.
Denk aber in jedem Fall daran, dir ein praktikumszeugnis auszustellen!!!
Das kannst du dann bei späteren Bewerbungen immer nutzen.

Lg und viel Erfolg!!

...zur Antwort