Hallo, ich bin Inhaber einer KFZ Werkstatt. Meine Kunden kaufen oft ihre Ersatzteile selber günstiger bei Firma Matthies ein als ich sie einkaufe und als mein Teilelieferant / Geschäftspartner sie dort bekommt. Und wir bekommen sicherlich einen guten Rabatt. Die ganze Geschichte ist doch eigentlich nicht legal ! Der Rabatt ist doch nicht für den Endverbraucher gedacht. Airbus hat ja nichtmal etwas damit zu tun weil ja der Endverbraucher gleich bar bezahlt. Airbus hat vielleicht ein Problem dem Finanzamt zu erklären warum sie unendlich viele Ersatzteile gekauft haben, Bar bezahlt haben und aber nich Verkauft haben. Bei mir würde es so Schwarzarbeit genannt werden. Das Finanzamt würde pauschal den Gewinn mir Einbau berechnen und Fordern. ( Genickbruch ), genauso wie jetzt der Gewinneinbruch zu einem Genickbruch führen könnte. Was tun ?