hallo ich bin selbst kfz mechatroniker es kommt ganz drauf an wie das auto gepflegt wurde und wie es vom rost her ausschaut(vorallem unter dem auto)
ich hab bis vor kurzen noch einen alten passat gefahren 22 jahre alt und der hatte 490tkm runter und er hatte nie probleme gemacht. habe ihn jetz nur verkauft weil ich auf einen diesel umgestiegen bin.
klar normale verschleisteile kommen immer mal wie bremsen, gelenke, achslager, auspuff... aber die sachen gibt es bei jedem auto auch wenn es erst 150tkm runter hat. wie es jetz aber bei mercedes direkt ausschaut weis ich nicht aber ich würde einfach mal auf mobile.de gehen und alle daten die du zu dem auto weist eingeben und dann einfach mal schauen wieviel km die meisten autos in der preisklasse mit dem gleichen motor haben haben und einfach mal vergleichen. und vorallem drauf achten das bei dem auto regelmäsig ein kundendienst gemacht wurde. wenn alles soweit passt dann würde ich mal eine probefahrt vereinbaren und dann einfach mal mit dem auto zu einer werkstatt fahren und denen sagen das du überlegst das auto zu kaufen und ob die es mal kurz durchschauen können. machen die meistes für 20 euro in die trinkgeldkasse. oder zur dekra fahren dort kostet das überprüfen aber um die 50 euro. wenn die dann sagen das alles passt und regelmäsig der service gemacht wurde dann sollte mit dem auto auch alles passen. und villeicht auch nochmal bei mercedes nachfragen was die so für erfahrungen mit dem auto haben und worauf man beim kauf besonders achten soll. villeicht veraten die dir noch ein paar schwachstellen wo man etwas genauer hinschauen sollte.