Ich bin 35. Mein Mann auch. Wir haben das selbe Problem. Ich kann dir aus Erfahrung sagen, wenn Frau nicht will, will sie nicht. Hast du sie schon mal gefragt, wie sie sich dabei fühlt? Ich fühl mich schrecklich dabei und würde auch gern öfter. Aber da ist so eine Blockade.
Ist mir auch schon passiert. Ich glaube, unsere Eltern hatten was geahnt. Richtig was draus geworden ist nie. Aber als er heiratete war es für mich wie ein Stich ins Herz. Auf der Hochzeit hab ich mich dann total volllaufen lassen.
Guck doch erstmal, ob er deine Gefühle erwidert. Ich würd nicht direkt mit der Tür ins Haus fallen. Langsam die Sache angehen. Das wird schon
Das hieße dann, ich würde ihn wieder abmelden, er arbeitet weiter, bekommt aber dafür kein Geld. Sondern ich behalte das auf meinem Konto und bezahle davon seine Ausgaben. KV müsste natürlich dann selbst bezahlt werden. Aber ob das so rechtens ist?
Ich bin selbstständig. Und mein Steuerberater sagte mir, wenn wir verheiratet wären, müsste ich ihn nicht anmelden. Nun war meine Überlegung, ob es nicht auch Sonderrechte für Verlobte gibt. Wir leben ja zusammen. Ich denke, dass er sich dann ja auch selbst Kranken versichern muss. Angemeldet ist er schon. Aber was wir zusammen verdienen, geht für sein Angestellten Verhältnis und Steuern raus.
Leider hat es nicht so geklappt wie es sollte. Die Frage fehlt
Ja genau.