Klarer Fall fuer die Haftpflicht deiner Oma. Sie sollte sich mot ihrer Haftpflicht in Verbndung setzen, checken ob Fall gedeckt. Wenn ja, Kostenvoranschlag an Vers. Wenn vom Vers.Vertrag gedeckt reparieren, zahlen und sich Geld bei Vers. zurüvkholen..,
Absolut. Ohne Englisch kannst du dich gleich erschießen. Selbst wenn du es fürs Studium selber nicht brauchst- wenn du BWL/VWL anwenden willst wirst du kaum um das Angelsächsische herum kommenl. Kein fließen Englisch ist eine Karrierehemmer! Am besten Englisch intensiv nebenbei lernen!
Wenn du eine Bankkarriere anstrebst, heißt das du in einer BANK Karriere machen willst. Das klingt erst mal seltsam ist aber wichtig zu verstehen, denn: Eine Bank, und damit sind meistens die großen Banken gemeint, sind meist große Konzerne. Die ticken auf eine bestimmte Art und Weise und sind nicht zuvergleichen mit kleinen und mittleren Betrieben. Wenn man in der Bank Karriere machen will, sollte man möglichst von Anfang an bei einer Bank arbeiten, um herauszufinden, wie Banken ticken. Allein mit Fachwissen ist es nicht getan. Insofern schlage ich eine Banklehre bei einer Großbank und dann ein BWL-Studium mit Schwerpunkt Banke vor. Duales Studium ist natürlich auch nicht schlecht. Allerdings ist man dann sehr an den Arbeitgeber gebunden und es besteht das Risiko, dass man ein Gewächs der Bank wird. Wenn man sich auch vorstellen kann nicht nur für eine Bank zu arbeiten, ist man an der Uni einfach breiter aufgestellt.
schwer zu sagen. kenn nur das iphone4S und das ist top. am besten beide mal in die hand nehmen und ein paar sachen ausprobiern: foto schießen, wählen, internet.. das, was man täglich so macht und dann entscheiden. wichtig ist wohl auch der appstore im vergleich zu androids store... sollte sich jeder aber eine eigene meinung bilden...
Auch der bildschhirm ist wichtig: der sollte einen sofort ansprechen. ein großer unterschied ist. schau mal in den anderen threads, die frage wurde schon oft gestellt
na klar, einfach ins appstore gehen am besten über WLAN, dann sind auch 60 MB kein problem,,,
Laktosetoleranz ist die Ausnahme und nicht die Regel. Wie bereits oben erwähnt, hängt das mit einer Mutation, die durch den Einzug des Milchkonsums im europäischen Raum einherging.
gaia gyrotate
Hallo,
den Airvital Post kannte ich bereits. Der ist älter und leider erhält er keine neueren Erkenntnisse für mich, trotzdem danke.
Die formalen Voraussetzungen können von Land zu Land und Uni von Uni verschieden sein. Ich würde die Standorte, die in Frage kömen aussuchen und dann die Voraussetzungen direkt mit in einer Beratung und oder in der jeweiligen Studienordnung checken.
Ansonsten sei aber gesagt, dass man Spass und Talent an Sprache und Logik haben sollte und zudem die Bereitschaft täglich einen 8 Stunden-Tag zu absolvieren, sei es Vorlesungen oder reine Lernzeit. Zudem sollte man das über Jahre durchhalten können und auch keine Scheu haben viel Auswendigzulernen und die Faähigkeit auch abstrahieren zu können. Nicht zu verachten sind zusätzliche Kosten für Repetitorien.