gibt es den nicht irgendeine möglichkeit diese schulden los zu werden mit ehrlicher arbeit funktioniert das nicht da bezahle ich ja mein leben lang und gehe umsonnst arbeiten ..

...zur Antwort

Wieso möchtest du das den Betäuben? Wenn man ein Piercing will, sollte man es sich durch kleinere Schmerzen doch verdienen.. aber gut :D Du kannst dir die Stelle beim Piercer betäuben lassen, durch Betäunungscreme oder Eisspray. Meiner Meinung nach ist es aber nur einbildung. Wirklich helfen tuen beide nicht. Ich würde dir raten es einfach durchzu ziehen. Ich habe ein Kitorisvorhautpiercing, diese stelle tut gar nicht weh. vielleicht gefällt dir das ja auch?

...zur Antwort

Also, ich würde den Dehnstab nur einige Minuten drine lassen, bis sich das Ohr an die Größe gewöhnt hat und danach den Plug aus Titan oder Chirogenstahl herein machen. Wenn man den Dehnstab drine lässt, ist das nicht gut, wegen der ungleichmässigen Gewichtsverteilung, das reizt das Ohr unnötig. Auch bei den Kleinen Größen würde ich dir empfehlen einen Plug zu kaufen. Silikon ist eigentlic gut, aber erst nach ca. 3 Wochen nach dem dehnen und erst ab einer gewissen Gr. ich würde sagen ab 6-8mm.

...zur Antwort

http://www.ebay.de/itm/9er-STARTER-Dehn-SET-Acryl-Taper-Dehnstab-EXPANDER-Grosen-10mm-Schwarz-BLACK-/250887455471?pt=DE_Mode_Accessoires_Schmuck_Schmuck&hash=item3a6a0ec2ef

...zur Antwort

HI, also die kleinste Größe ist 1,6mm. Ich persönlich habe mit 2mm angefangen und es ging ohne Probleme. Ich würde dir Dehnstäbe empfehlen, da du nach dem dehnen die Plugs besser herein bekommst. Wenn du dir die Sachen bei crazyfactory bestellt sollte es unter 20€ kosten. Dehnstäbe in den Größen 1,6mm,2mm,3mm,4mm,5mm,6mm und 8mm und immer einen passenden Tunnel oder Plug am besten aus Chirogenstahl oder Titan. Wenn du auf Hygiene achtest kannst du es selber ohne Probleme machen. Wenn du die 4-6 Wochen Wartezeit zwischen den Dehnabständen einhälst tut es wirklich so gut wie gar nicht weh. Da sich das Ohr immer ein wenig von alleine dehnt. Den Dehnstab würde ich auf keinen Fall drinne lassen, da er sich viel bewegt wegen der Gewichtsverteilung.

Falls du noch Fragen hast... immer her damit

...zur Antwort

Hi, also im Normalfall kann dies nicht passieren, es sei den deine beiden Ohrlöcher sind sehr nahe bei einander. Du musst es beobachten, wenn der Tunnel irgendwann zu Nah an dem anderen Ohrloch ist, dann sei vorsichtig und geh zum Piercer, aber im Normalfall besteht das Problem nicht.

...zur Antwort

Wieso hast du nicht gewartet? Du solltest einen Monat pro mm warten. Sonst bekommste kein schönes Loch. Und anscheind hast du ohne Creme oder ähnliches gedehnt, den ansonsten würde er leicht wieder herausgehen. Du musst ihn herausziehen, würde ich sagen, den ein Dehnstab bewegt sich nunmal wegen der Gewichtsverlagerung.

...zur Antwort

Hi, Also zur ersten Frage, ich würde aufjedenfall einen Tunnel bzw. Plug dazu kaufen, da das Ohr ziemlich gereizt wird, wenn sich der Dehnstab bewegt, ausserdem wäre es gut wenn du dir den Plug/Tunnel aus Chirogenstahl oder Titan holst. Die sind am besten geeigent, da surch Acyl oder Silkon nicht gut für die Heilung ist. Es gibt welche in 1,6 aber die sind dann eher Piercing, wie Bauchnabelpiercing und ähnliches. Und die letzte Frage, du kannst ab der 2-3 Woche locker schon anderes Material verwenden, wie Holz, Horn oder Acyl. Hoffe ich konnte dir helfen und bei Fragen kannst du dich gerne an mich wenden.

...zur Antwort

Eigentlich ist ein gestochen/geschossenenes Ohrloch um die 1,4mm meine ich. Aufjedenfall 1mm, deshalb verstehe ich an dieser Stelle nicht, wieso dein Ohrloch weh tut?

Hattest du es frisch stechen oder schiessen lassen?

Normalerweile ist der erste Dehnschritt 1.6mm oder 2mm

...zur Antwort

Übrigens bekomme ich kein Geld für die Maßnahme, wie das bei den meisten Maßnahmen der Fall ist. Ich möchte es einfach für mich machen und nicht wwegen des Geldes. Danke für Antworten

...zur Antwort