Außenwand Fachwerk - senkrechte Balken ersetzen?
Moin,
Bei einem Projekt am Fachwerk ist mir aufgefallen, dass an einer Wand durchgängig alle Senkrechten Balken auf Kniehöhe nach außen verbogen/eingedellt sind. Die Wand wurde abgesichert und muss nun restauriert werden. Ich weiß bereits, dass ein Zimmerer diese ersetzen würde. Wahrscheinlich ist der Dachstuhl statisch nicht mehr eindeutig bestimmt und die Balken bereits alt, weswegen die Wände den Schaden erlitten haben.
Meine Frage ist nur wie genau man diese Balken ersetzt.
Hebt man das Dach etwas an dafür? Wenn es ja schon 2 cm abgesackt ist?
Muss man im Denkmal pauschal das gleiche Holz verwenden?
Kann ich, wenn ich die Statik im Fachwerk beibehalten möchte, die arbeiten ohne neue Statik durchführen lassen?
Lohnt es sich bei Denkmalgeschützten Gebäuden manchmal mehr, bspw: eine Ytong wand innen als Tragende wand zu errichten, und die Fassade aus der Alten Wand von außen nachzuempfinden? Oder gar stehen zu lassen und gerade zu ziehen + konservieren?
Habe leider keinen Zimmermann im Umfeld, deswegen Mal alle dummen Fragen hier :D
Danke für alles.