Hayy vermilionx,
wenn deine Mutter die Miete zahlen würde, kannst du eig. in deine eigene Wohnung ziehen. :) Was du aber im Kopf behalten musst, ist, dass du noch Möbel brauchst du die Heizung, das Wasser und den Strom bezahlen musst, Lebensmittel kaufen und eventuell auch für die Fahrtkosten zur Schule aufkommen musst.
Wenn du dich beim Jugendamt melden würdest und in eine WG, die vom Jugendamt bezahlt wird ziehen würdest, heißt das, das du nicht in einen Rhythmus von arbeiten und zu Hause herumsitzen fallen kannst, oder nur arbeitest, sondern auch, dass du dich von deinem Kater trennen musst...
Hier ist noch eine Idee: Wenn du eine eigene WG gründest, brauchst du eine volljährige Person, die dafür sorgt, dass das Geld für die Miete rechtzeitig da ist, alle Kosten gedeckt werden (Nebenkosten, Essen, Strom, Wasser, Heizung...) und im Notfall auch mit seinem dafür steht, wenn das Geld nicht rechtzeitig bezahlt ist! Diese Person muss nicht mal mehr mit dabei wohnen, aber wenn du nur mit Jugendlichen in der Wohnung wohnst und diese nicht sehr zuverlässig sind, kann es auch schnell zu Problemen kommen. Aber auch hier müsstest du die anderen Mitbewohner fragen (natürlich auch den Vermiter), ob es okay wäre ob du deinen Kater mitnehmen kannst! Aber hier ist eins klar: Es wird nie langweilig! :)
Liebe Grüße Scnuckii