Hallo!

beim handschriflichen Lebenslauf sollte man auf keinen Fall einen tabellarischen Lebenslauf schreiben. Die Option no. 2 ist in diesem Falle richtig. Man sollte hochwertiges Papier (weiß) und Füller mit blauer Tinte verwenden. Ich empfehle Dir, erstmal eine World-Datei mit dem Text zu schreiben, den Text auf Rechtschreibung- und Tippfehler zu kontrollieren und dann vielleicht 1-2 mal den Text handschriflich zu schreiben. Es hört sich komisch an aber die Handschrift verrät extrem viel über Persönlichkeit, Reife, Schwäche und Stärke.

Man sollte sich dafür Zeit nehmen!!! Fettflecken etc. sind absolut tabu. Man darf nicht durchstreichen und korrigieren. Der Text sollte fliessen und gut lesbar sein.

Das Photo, wenn in der Stellenausschreibung verlangt wird, würde ich problemlos lose im Briefumschlag lassen.

Viel Erfolg!!!

...zur Antwort