sollte kein problem darstellen. schau einfach das du irgendwann wieder legal rumfährst
naja wenn du die kupplung ziehst soll die ja auch nicht rollen wenn du sie -losslässt- dann rollt sie
klingt einfach so als ob die kupplung durch ist brauchst warscheinlich neue kupplungsbeläge kostet nicht die welt und wenn du nicht gleich zwei linke hände hast kann man das auch gut selber machen gibt auch yt tutorials
Naja denke eher das das marketing Sch…. ist.
Solange die viskosität zu deinem motor passt sollte das nichts machen.
alle 5-8 bh ölwechsel scheint mir sehr sehr oft aber jeder wie er will dein motor wird es dir bestimmt nicht übel nehmen.
mit ner beta machst du bestimmt nichts falsch die sollte soweit ich weiss ein zwei plätzer sein eine möglichkeit sie zu entdrosseln gibt es nicht wheelies gehen schon aber eher krampfhaft
Ich habe genau das gleiche Bike, nur ein Jahr älter hoffentlich kann ich dir helfen.
Wenn sie nur mit Choke läuft, bedeutet das meistens, dass das Luft-Kraftstoff-Gemisch zu mager ist. Da du aber eine 48er Leerlaufdüse verbaut hast (ich fahre eine 42er, und meine läuft einwandfrei), dürfte das Problem nicht daran liegen.
Es könnte sein, dass irgendwo Falschluft eintritt, was nach langer Standzeit durch spröde Dichtungen passieren kann. Überprüfe den kleinen Gummischlauch zwischen Zylinder und Vergaser auf Risse.
Ein weiterer möglicher Fehlerpunkt ist die Luftgemischschraube am Vergaser. Laut Handbuch sollte die Nadel etwa 4,5 Umdrehungen hineingeschraubt sein. Die korrekte Reihenfolge beim Einbau ist: Nadel, Feder, kleine Stahlscheibe und Gummiring. Falls der Gummiring fehlt oder beschädigt ist, kann dort ebenfalls Falschluft eindringen.
Ersetze am besten auch den Luftfilterkasten nicht nur wegen der Optik, sondern weil du das Bike ohne geregelten Lufteinlass nie richtig abstimmen kannst. Ganz zu schweigen von der Gefahr, dass Wasser eindringt.
Ein guter Tipp: Schau dir den YouTube-Kanal BraapSupport an. Der hat mir mit meiner 660er auch schon geholfen.
Weisser rauch steht quasi immer für wasser in deiner verbrennung.
Welche Kühlüssigkeit verwendest du? Falls es Kühlflüssigkeit ist, ist das Risiko für einen Riss im Zylinder oder Zylinderkopf gering. Wenn du jedoch nur Wasser drin hattest, könnte es gefroren und dadurch Schäden verursacht haben.
Ich würde empfehlen, den Zylinderkopf abzunehmen und die Kopfdichtung zu ersetzen. Das Material kostet höchstens 25 €, und der Austausch dauert etwa 15 Minuten, wenn du etwas Erfahrung hast.
Falls das Problem danach weiterhin besteht, melde dich ich helfe dir gerne weiter.