Wie kann man den Kern einer linearen Abbildung bestimmen?
Hi,
bei der Teilaufgabe (b) habe ich die Schwierigkeit erlebt, die genannte lineare Abb. zu erstellen wie f: R^3 -> R^3, (x,y,z) -> f((x,y,z)). Ich konnte das Bild f((x,y,z)) nicht finden und sogar kann ich den Kern von f in Abhängigkeit vom Parameter a nicht bestimmen. Ich bin mit dieser Aufgabe totall verwirrt und würde mich sehr freuen, wenn jemand mir eine ausführliche Lösung vorstellen könnte.

Studium,
Schule,
Mathematik,
Algebra,
Matrix,
Vektoren,
Lineare Algebra 1,
lineare Abbildungen