Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 3. Modernisierungsgesetz in Bayern - Soll Bürokratie abgebaut werden, auch wenn dabei Umweltauflagen gelockert werden?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

schredder200

22.03.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
schredder200
04.05.2022, 16:18

Hauswasserwerk LOWARA BGM11/A Garden schaltet nicht ab?

Hallo, unser Hauswasserwerk hatte ein Loch in der Ableitung, daher ist Luft ins System gekommen.

Nach Installation einer neuen Leitung und Entlüftung fördert die Pumpe wieder, allerdings scheint die interne Abschaltautomatik (wenn kein Wasser mehr "angefordert " wird) nicht mehr zu greifen. Zumindest lief die Pumpe trotz abgesperrter Verbraucher weiter. Ich bin allerdings nicht sicher, ob das vorher auch schon war.

Der angezeigte Druck liegt bei ca. 4 bar, sowohl während der Förderung (also mit aufgedrehtem Hahn) als auch wenn der Hahn zu ist. Ich bin mir nicht sicher, meine mich aber zu erinnern dass der Förderdruck früher niedriger war (ca. 2 bar).

Jetzt wusste ich nicht, ob ich die Pumpe einige Zeit weiterlaufen lassen kann, ohne dass mir irgendwas "um die Ohren fliegt" und habe daher recht zeitnah (ca. 15 Sekunden) selbst abgeschaltet.

Kann es denn grundsätzlich sein, dass die Pumpe noch weiterläuft, obwohl keine Wasser mehr verbraucht wird? Kann ich bedenkenlos laufen lassen und schauen, ob sie dann doch irgendwann abschaltet? Und sind dabei und während des Förderbetriebs die 4 bar zu hoch?

Danke vorab für jegliche Hilfestellung und Tipps!

Technik, Technologie, Gartenpumpe, Hauswasserwerk
2 Antworten
schredder200
22.03.2022, 16:20

Wie werden Stromkosten von Mietbeginn bis zum Versorgungsstart vom neuen Lieferanten abgerechnet (rückwirkende Anmeldung nicht möglich)?

Zum 01.03. war der Mietbeginn in unserer neuen Wohnung, der Umzug erfolgte aber erst letzte Woche. Heute wollte ich den Strom anmelden. Entgegen vorheriger Aussagen (6 Wochen Karenz) ist eine rückwirkende Anmeldung beim neuen Strom-Lieferanten in unserer Region zum 01.03. jetzt doch nicht möglich.

Wenn ich es richtig verstehe laufen die 3 Wochen ab Mietbeginn bis zum Belieferungsstart des neuen Anbieters dann über die Grundversorgung. Allerdings sind wir dem Grundversorger unter dieser neuen Adresse ja gar nicht bekannt.
Wie läuft das nun mit der Abrechnung?

Ich habe teilweise gelesen dass dann der Vermieter vom Grundversorger angesprochen wird. Dieser könnte die Kosten ja an uns weiter abrechnen, aber muss dieser dann auch die Grundversorgung kündigen? Ich selbst kann das ja nicht und kann auch nicht den neuen Anbieter bevollmächtigen, da ich gar nicht Vertragspartner bin, oder?

Wäre es praktikabel als Startzählerstand beim neuen Anbieter nun einfach den Stand vom Mietbeginn (01.03.) zu melden? Oder ist das nicht rechtens?

Klingt alles sehr kompliziert, vielleicht ist es auch ganz einfach.

Danke vorab für jede Hilfe!

Strom, Umzug, Energieversorger
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel