Ich bin jetzt 69 Jahre alt mit 8 Jahren Volksschule. Mein ganzes Leben kommt immer wieder eine Frage hoch.
Angenommen die Erde wäre eine glatte Kugel von ca.45000 km Umfang und es bestünde die Möglichkeit ein Band stramm um den größten Umfang zu legen. Wenn ich jetzt an einer Stelle schneide und 1 Meter einsetze , wie weit steht das Band an jeder Stelle von der Erde ab?. In Mathe habe ich mal gelernt „ Umfang
geteilt durch 3,14 gleich Durchmesser. Ob ich das jetzt bei einem Umfang von 10 Metern ( 10 Meter plus 1 Meter gleich 11 Meter) oder 45000 Kilometer ( 45000000 Meter plus 1 Meter gleich
45000001) teile ich die letzte Ziffer auch durch 3,14. Dadurch vergrößert sich der Durchmesser immer um 31,8471 cm. Also müsste das Band rein rechnerisch 15,923 cm an jeder Stelle abstehen. Bei Umfang 10 Meter kann ich das ja noch glauben und ausprobieren , aber bei der Erde scheint es doch eher unwahrscheinlich und ausprobieren geht ja auch nicht. Oder bin ich einem Rechenfehler aufgesessen?