Ich glaube ich Frage Mal jemanden persönlich :D bei den ganzen Fragen Ihrerseits verzweifel ich fast :/ 

Ich hab die Maschine letztes Jahr erst gekauft und auch schon mit ihr genäht. Garn habe ich vorhin erst neu aufgespult und auch eine Nadel für Stretch eingesetzt (wollte ein Jersey Kleid kürzen und da die Nadel hakt habe ich jetzt an einem Baumwollstoff geübt). 

Trotzdem herzlichen Dank für zahlreiche Antworten :) 

...zur Antwort

So sieht es aus 

...zur Antwort

Das Haus hat nur eine Mietpartei und mir ist bewusst, dass die Mieter die Kosten tragen müssen, wenn sie es selbst verschuldet haben.

Die Frage ist jetzt nur, ob auch andere Häuser an der Verstopfung verantwortlich sein könnten oder nur meins.

...zur Antwort

Ja, das stimmt. Vielleicht ist es keine Sprachstörung, aber etwas anderes? Heutzutage gibt es ja für alles einen Begriff.

...zur Antwort

Du baust durch deinen Sport Muskeln auf, die schwerer sind als Fett.

...zur Antwort

Hallo,


Stottern ist nicht vererbbar sondern eine erworbene Sprachstörung. Die Ursache liegt bei der Psyche, z. B. unschöne Dinge in der Kindheit, wie beispielsweise Trennung der Eltern etc. 


Habe ich vor einigen Wochen in meiner Ausbildung gelernt :-)


...zur Antwort

Am Besten verschwindet deine Waage erst einmal auf den Dachboden oder in den Keller. Die sagt nämlich so gut wie gar nichts aus.

Dann schau mal hier: http://fitness-experts.de/

Mit Hilfe dieser Internetseite und eines Kumpels konnte ich ausrechnen, wieviel Fett, Kohlenhydrate, Eiweß und Kalorien ich persönlich pro Tag essen darf. Es waren 1700 Kalorien, den Rest weiß ich leider nicht mehr. Ich wurde aber immer satt und konnte essen, was ich wollte - vorrausgesetzt, es passte noch in die Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße hinein von den Nährwertangaben her.

Nebenbei war ich drei bis vier Mal pro Woche beim Sport und es hat super geholfen. Dort habe ich Kraft- und Ausdauertraining gemacht.

Informier dich einfach mal auf der Internetseite, viel Glück :-)

...zur Antwort
Freiwilliges Jahr, verzweifelt und Hilflos, irgend eine Stelle muss es doch geben?

Hallo, ich(weiblich, 18)bins mal wieder. Nach den Sommerferien möchte ich gerne als Überbrückungsjahr ein Freiwiliges Jahr machen. Ich habe mich schon bei dirvesen Trägern beworben. Beim träger für das FÖJ habe ich ein Bewerbungs und Vermittlungsgespräch bekommen, allerdings ist dabei keine Stelle für mich heraus gesprungen weil ich gerne etwas mit Tieren gemacht hätte. Diese stellen waren aber alle schon belegt und der Rest hat mich nicht wirklich angesprochen. Beim träger für das FKJ werden die stellen erst gegen Juni vermittelt. Ein Fsj möchte ich ungern machen. Wenn dann im Bereich Kinder oder Eingeschränkte Menschen. Allerdings traue ich mir das nicht so richtig zu. Ich bin ein eher zurück haltender Mensch. Vor 4 Jahren habe ich mal ein Praktikum in einem Kindergarten gemacht. Die Erzierinen da meinten sie waren schon zufireden mit mir nur sollte ich mehr aus mir heraus gehen und mich mehr trauen, da ich wirklich sehr zurück haltend bin. Auch bei meinem letzten Praktikum in einer Cafeteria sagte man mir das ich eher zurückhalten bin, was ich ja auch selber weiß. Ich weiß einfach nicht ob ich mit Kindern und Eingeschränkten Menschen umgehen kann. Jetzt weiß ich nicht wo ich mich noch bewerben kann oder was ich tun soll? Woran erkenne ich ob es zu mir passt? ich will auch nicht ein Freiwiliges Jahr anfagen das mir nach 2 Wochen kein Spaß mehr macht und ich mich dann das restliche Jahr zur Arbeit quälen muss. Kennt jemand die Situation in der ich gerade Stecke? Habt ihr tipps für mich? oder irgendetwas das mit weiter helfen könnte? ich bin langsam wirklich am ende, und sehe alles so aussichtlos. Und langsam verliere ich die hoffnung. Könnte mir jemand helfen? Hat jemand tipps? oder irgendwas?

ich bin euch echt dankbar <3

...zum Beitrag

Hallo,

schau mal auf der Seite nach: http://www.jungecaritas.de/

Dort habe ich mich damals auch für mein FSJ beworben. Bei mir war es so, dass ich gern in den Kindergarten gekommen wäre aber da gab es keine Stellen mehr. Die Alternative war Arbeiten mit Beeinträchtigten Menschen, was ich mir anfangs auch nicht zugetraut habe und auch nicht wirklich Lust darauf hatte. Aber hinterher hat es mir total Spaß gemacht und mich auch in Erfahrungen bereichert :-)

...zur Antwort

Dankeschön für die schnellen Antworten :-)

@Sponti68: Leider kann ich Ihnen keine private Nachricht schicken.

Mein Freund und ich haben uns nun nach langen Google-Suchen nach deinen Vorschlägen dafür entschieden, in die Nähe, ca. 10 km von Montpellier zu fahren und dort zu übernachten.

Ein Hotel wäre natürlich am Besten aber ich denke, zu teuer. Wir würden dann gern eine Ferienwohnung auf dem Dorf, am Besten am Meer, mieten. Dort ist es sicherlich günstiger als direkt in der Stadt.

Wir haben schon bei FeWo-Direkt geschaut aber nichts in Meer-Nähe gefunden. Alle Ferienwohnungen waren mitten in Montpellier.

Könnten Sie uns da etwas empfehlen? 

VG Schranze

...zur Antwort