Hallo gemeinsam, ich bin gerade völlig überfordert. Ich bearbeite gerade meine Physikaufgaben, jedoch komme ich bei 2 Aufgaben nicht weiter.
Aufgabe 1
Berechnen Sie für einen Doppelspalt mit Spaltabstand 300 nm die Lage des ersten Minimums bei einem Schirmabstand von 4m.
Aufgabe 2
Vergleichen Sie die Wellenlänge des Elektrons(Aufgabe 2)mit der De-Broglie-Wellenlänge einer 1g schweren Schrotkugel, die sich mit 600 m/s bewegt. Nennen Sie einen Grund, warum bei Makroobjekten keine Interferenz nachweisbar ist.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir hierbei weiterhelfen könntet. Teilt mir sehr gerne mit, welche Formel ich nutzen soll, wie ich vorgehen muss oder schickt mir einfach die Ergebnisse mit den Schritten. Ich sehe es ja dann x.x Danke im Voraus!