Also was für dich zuerst wohl ziemlich ungewöhnlich sein könnte wäre das Essen. Viele Deutsche sind es nicht gewöhnt schon morgens ein "richtiges" Essen zu bekommen. Bei den Japanern wird schon in der Früh mit Fisch und Reis und allem drumherum angefangen. Ein weiteres Problem für einen Deutschen könnte sein, dass es nirgendwo Brot zu kaufen gibt, das klingt zwar jetzt eher nebensächlich, aber wenn man längere Zeit nur Reis zu sich genommen hat, würde man sich sicherlich auch mal wieder über eine Scheibe Brot freuen. Im Gegensatz zu Sakiko bin ich der Meinung dass es nicht ganz so einfach ist als ausländisches Mädchen in Japan zurechtzukommen, da die Japaner nur sehr bedingt Englisch können und die Ausschilderung auch nicht die Allerbeste ist. Da die Japaner sehr viel Wert auf Höflichkeit legen, werden sie dich eher anlügen als dich zu verletzen, das heißt wenn du bei einer Familie wohnen willst, wird sie dir niemals sagen, wenn sie etwas an dir stört, sie werden immer so tun als ob alles Bestens wer. Dies kann man sowohl als negativen als auch als positiven Punkt ansehen. Ich hab dir wahrscheinlich nicht sehr viel Mut gemacht, ich wollte dir nur nahelegen, dass ein Aufenthalt in Japan alles andere als einfach ist, aber es ist auf jeden Fall mal was anderes und es ist ein einmaliges Erlebnis, ich würde dir auf jeden Fall empfehlen nach Tokyo zu fahren, da es auch eine sehr schöne Stadt ist, du solltest nur etwas anpassungsfähig sein und dann wird es auch ein suuper Aufenthalt
hmmm danke leute, ich werd glaub ich doch wieder aufs nachhilfe geben zurückgreifen, das is wohl das einfachste und unkomplizierteste... wenn euch noch was tolles einfällt, einfach schreiben
Dafür wäre es ganz gut zu wissen, mit welchen Texten ihr euch befasst, bei Caesar zum Beispiel brauch man nicht allzu viele Wörter, da er immer die gleichen benutzt. mein Lateinlehrer hat uns damals diese Vokabeln als absoluten Grundwortschatz aufgegeben zu lernen: hmm der link funktionirt irgendwie nicht, aber gib einfach bei google latein minimalwortschatz ein und klick dann aufs erste
eigentlich heißt es man soll ne Woche vorher anfangen zu lernen und den lezten Tag vor der Klausur dann gar nichts mehr, nur vielleicht kurz wiederholen. Ich bevorzuge es eher 1 Tag vorher anzufangen, mir alles in mein kurzzeitgedächtnis reinzupressen und dann weiß ichs bei der Klausur noch, habs aber bald danach wieder vergessen. Ist der wenigste Zeitaufwand,effektiver is es aber auf jeden Fall ne Woche vorher anzufangen
das wirst du nie schaffen, wenn dein Körper sich nicht mehr wach halten kann, schläfst du irgendwann von alleine egal mit welchen Mitteln du dagegen kämpfst
vieeeel trinken gemeint ist wasser oder so, kein alkohol
Ich hab zwar keine ahnung von griechisch, aber die ham doch ganz andere schriftzeichen als wir!?
Wenn du den Satz so stehen lassen willst, musst du den Akkusativ nehmen.Ich würde aber auch eher vorschlagen noch irgendetwas einzusetzen, wie zum Beispiel "das Lernen", etwas genauer bestimmendes, dann musst du aber den Dativ hernehmen.
leute können eine makellose nase, einen makellosen mund, makellose ohren und makellose Augen haben und in der Gesamterscheinung trotzdem komisch aussehen, wohingegen es leute gibt die nicht die schönste nase, nicht den schönsten mund, nicht die schönsten Ohren und nicht die schönsten Augen haben und trotzdem ein hübsches Gesicht haben. Und es gibt wirklich keine makellosen Leute, außerdem ist das immer auch noch Geschmackssache.
"did you finish the work yesterday?" yesterday ist ein keyword von simple present, wenn in einem Satz yesterday vorkommt, kannst du eigentlich immer davon ausgehen, dass es simple present ist, denn wenn etwas gestern passiert ist, ist es eine abgeschlossene Handlung. Auch wenn es eine Frage ist, der fragende geht ja nicht davon aus, dass jemand die Arbeit immernoch macht.
auf jeden Fall nicht aufhören zu essen, wie es viele in deinem Alter machen, das macht dich vielleicht leichter, aber dein bauch zum Beispiel is dann trotzdem noch nicht straffer. Wichtig ist auf jeden Fall eine gute Ernährung und Sport. Schon Kleinigkeiten helfen, wie schon gesagt zum Beispiel Aufzug statt Treppe oder Sonntags einmal joggen gehen. jeden abend 10 sit-ups/Liegestützen oder 5 machen auch schon was aus. Auf sehr fettige Sachen, wie viel Sahne und auch Fast Food könntest du verzichten oder sie wenigstens reduzieren.
die Schauspieler, die dich zum Weinen bringen, aber auch die Schauspieler die dich zum Lachen bringen, auch Comedy is nicht einfach
meiner Meinung nach ist für Sportler auf jeden Fall Föhr am besten, zum Entspannen am Strand eher Sylt, wenn man die Ruhe genießen will, ist Nordstrand auch sehr schön, obwohl da der strand nicht allzu toll ist, eher die Landschaft.Aber auch kleine Inseln wie Wangerooge und Langeoog finde ich persönlich sehr schön