Vielleicht drinkst du oder isst du am Tag zu wenig. Mein Vater hat mal weil er Außendienst hatte den ganzen Tag an einem warmen Tag fast nichts getrunken und gegessen, dann wurde ihm auch schwindelig. Oder es ist der brutale Wetterumsturz, der andauernd ist.

...zur Antwort

Ich glaub wenn du das wirklich, wirklich willst nicht mehr Magersüchtig zu sein und zu zu nehmen, dann schaffst du es auch.Du darfst nur nicht danach wieder nichts essen. Einen Ernährungsplan hab ich leider für dich nicht :(. PS: 45kg bei 1,62 m ist nicht gerade viel, aber ein guter Anfang ;) Viel Glück:)!

...zur Antwort

Ich denke etwas ernstes ist es nicht. Aber 7 Zigaretten ist schon heavy. Ich schätze dein Körper hat es einfach nicht gut getan. Wenn du dir zu große sorgen machst lass dich abchecken.Ich würde sagen "Hör auf mit rauchen!"

...zur Antwort

Hallo, erstmal. Ersteinmal ist JEDE Zigarette gesundheitsgefährdet.


1. Rauchen führt zu Krebs. Im Tabak sind rund fünfzig krebserregende und mitverursachende Substanzen enthalten. Außerdem vermindert Rauchen die natürlichen Killerzellen im Körper, die das Immunsystem gegen Krebszellen einsetzt. 50.000 Krebstote könnten durch den Verzicht auf den Tabakgenuß jährlich verhindert werden, allein 80 bis 85% aller Lungentumoren. Ein spezielles Risiko für Blasenkrebs haben die Zigarettenraucher aber gemeinsam mit anderen Paffern sind auch sie von allen möglichen Tumoren der Atem- und Verdauungswege, von Nierenbecken- und Schilddrüsenkrebs bedroht. Das Risiko steigt in Verbindung mit anderen Reizen: Rauchende Asbestarbeiter haben ein zehnmal höheres Risiko für Lungenkrebs als nichtrauchende Kollegen.


2. Rauchen macht herzkrank. Fast jeder, der einen Herzinfarkt unter 40 Jahren erleidet, raucht. Bei Frauen steigt das Risiko schon bei täglich einer bis vier Zigaretten um das Doppelte oder Dreifache. Besonders teuflisch ist die Kombination von Pille und Rauchen. Durchblutungsstörungen führen außerdem zu Angina pectoris, Arteriosklerose und Gefäßverschluß.


3. Rauchen macht invalide 100.000 Menschen werden jährlich in der Bundesrepublik zu Frühinvaliden durch Raucherschäden. Viele Nikotinabhängige paffen weiter, auch wenn ihnen das Bein wegen Gefäßverschluß amputiert werden mußte. Schon zwei bis fünf Zigaretten täglich führen zu Ansammlungen von Blutplättchen. Bereits nach wenigen Tagen sind Veränderungen der Blutgefäße deutlich sichtbar. Leichte Schäden können sich nach Verzicht auf Tabak zurückbilden. Bei älteren Menschen treten Störungen durch mangelnde Durchblutung des Gehirns auf.


4. Rauchen verändert das Erbgut. Jede Zigarette führt zu zehn Billionen Veränderungen an den DNA-Strängen in den Zellen. Viele davon können vom Körper repariert werden, aber nach Schätzungen hinterläßt jede einzelne Zigarette trotzdem noch rund zehntausend Mutationen.


5. Rauchen schädigt das Ungeborene.


6. Rauchen nimmt die Puste. Raucher haben eine deutlich verringerte Lungenfunktion und neigen, völlig unabhängig vom Teer- und Nikotingehalt der Zigarette, verstärkt zu Atemwegserkrankungen. Mit der Dauer des Rauchens steigt die Gefahr von Lungenemphysemen (abnorme Aufblähung der Lungenbläschen). (Das heißt das du später keine gute Ausdauer bzw. keinen Sport mehr gut machen kannst)


7. Rauchen verkürzt die Lebenserwartung. Jede Zigarette kostet fünfeinhalb Minuten Leben. Starke Raucher büßen freiwillig zwölf Jahre und mehr ein. Jedes sechste Leiden in der Bundesrepublik ist tabakrauchbedingt. Jährlich sterben etwa 200.000 Menschen frühzeitig an den Folgen des Rauchens.


8. Rauchen gefährdet unschuldige Mitmenschen. Man gefährdet Mitmenschen, die auch nicht rauchen, da sie all den Qual einatmen und praktisch mitrauchen, obwohl sie es gar nicht wollen.


Das rauchen stört auch die Konzentration und die schulige Leistung.


PS: Ich bin erst 13 Jahre alt und ich weiß was rauchen bedeutet. Meine Tanten und Onkels rauchen. Ich kenn sogar eine die nach fast 20 Jahren rauchen jetzt keine Kinder mehr haben kann, sie hat keine Konzentration und alles fällt ihr schwerer. Sie hat richtig schlimme Leberwerte und Herzprobleme. Sie hat keine hohe Lebenserwartung obwohl sie erst 40 ist und eigentlich noch bis 80 Jahre alt hätte werden können, wenn sie nicht rauchen würde.


Ich hoffe du schaffst es damit aufzuhören. Und bitte hab dann auch den Mut zu sagen: "Nein Jungs. Ich werde nicht rauchen." Viel Glück! :) Ich hoffe ich konnte helfen. Deine Alina.

...zur Antwort
amy

Schöne Namen wären auch: Weibchen: Maja, Momo, Jojo Männchen: Felix, Benni, Jojo,

...zur Antwort

Sie haben das vollkommen richtig gemacht! So etwas sollte verboten werden! Anscheined ist diese Lehrerin Rassistin aber euer Austauschschüler kann ja nix dafür!!!

...zur Antwort