Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe!! Ist ja Wahnsinn!!!

Was meint Ihr, sollte man evtl. erstmal den Schaden über die eigene TK abwickeln??? Nimmt dann der Versicherer die Werkstatt in Regress??

Gebühren für Fahrzeugschein, Abnutzung durch die gefahrenen Kilometer, Innenreinigung,... übernimmt das die Teilkasko???

...zur Antwort

Ich habe vor in sieben bis acht Jahren mir eine Eigentumswohnung zu kaufen. Der Bausparvertrag soll einen kleinen Teil der Finanzierung stellen!!!! Daher ist mir der Darlehensanspruch besonders wichtig!!!

Über weitere Tipps und Anbieterempfehlungen würde ich mich sehr freuen!!!

Danke!

...zur Antwort

Ja das ist die fiktive Abrechnung!!! Steht dem Anspruchsteller gesetzlich zu!!! Kann man nichts gegen machen!!!

Abgezogen wird nur die MWST!! Da die ja auch nicht anfällt!!!

...zur Antwort

Falls es unreparabel ist, bekommt man den Zeitwert ersetzt.

Ebay ist zur Bestimmung des Zeitwertes eine super Sache!!! Wenn Du die Unterlagen bei deiner Versicherung einreichst, kann ich Dir nur empfehlen ein Sofort Kaufen Angebot von Ebay dabei zu legen!!!

...zur Antwort

Vielen Dank für die Tipps!!!

Bei aktiv gemanageten Fonds sind mir einfach die Gebühren zu hoch!!!

Und ich möchte Asien ja nur als kleine Depotbeimischung!!!

Kann mir jemand einen ETF auf den Markt empfehlen??? Bzw. wo werde ich da fündig (Link)??

mfg schoene2001

...zur Antwort

Hallo,

gehen Sie auf jeden fall zu einem Versicherungsmakler!! Der einen guten Ruf hat!!!! Die sind unabhängig!!!

Auf keinen Fall lassen Sie sich von AWD, Tecis, OVB und die ganzen Strukkis beraten. Die sind nur hinter einer hohen Provision her!!!! Die sind nur Scheinunabhängig!!!

Wichtig sind auf jeden Fall: Kranken- und Pflegevers. , Berufsunfähigkeit und Betriebshaftpflicht!!!

mfg schoene2001

...zur Antwort

Haftpflichtversicherung vom Mieter zahlt!!! Ihr Vermieter sollte sich schleunigst mit seinem Haftpflichtversicherer in Verbindung setzen, die werden sich den Schaden am Auto falls er über 1000 Euro ist, sicherlich ansehen!!!

...zur Antwort

Wenn Dir Wände beschädigt sind, ist das ein Fall für die Gebäudeversicherung.

Falls Sie zur Miete wohnen sollten Sie sich mit dem Eigentümer in Verbindung setzen. Auf jeden Fall müssen Sie auch den Schaden Ihrer Haftpflichtversicherung melden. Das wär ein klassischer Mietsachschaden, der über die Privathaftpflichtversicherung versichert ist.

...zur Antwort

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!!! Ich denke das ist mit Schweizer Aktien änlich!!

Weiß jemand was genaueres zu der Steuerproblematik mit ausländischen Dividenden?? Selbstverständlich sind auch Aktienkäufe von französichen-, östereichischen und Schweizerunternehmen interessant!!!

Würde mich über eine kurze Steueraufklärung sehr freuen!!!

Gruß

...zur Antwort

Falls Du Kraftsport betreibst solltest Du die Unfallversicherung bei einer anderen Gesllschaft abschließen!! Ich habs mit drin!!

...zur Antwort