Okay, verständlich - nur wie will man eine Infektion nachvollziehen ? Das KH sichert sich vor der OP mit einer Belehrung ab, in der auch auf mögliche Infektionen hingewiesen wird - diese Belehrung muss man unterschreiben. Und da ich selber aus dem Gesundheitswesen komme, weiss ich das man das im nachinein nicht nachvollziehen kann. Damit vor Gericht zu gehen, oder Schmerzensgeld zu fordern, wäre wohl eine Sisyphos-Aufgabe.
Okay, alles klar ! Habs mir schon fast so gedacht... ja, es war ein "D-Arzt"-
wieviel würde es ungefähr kosten, der ganzen sache nachzugehen? Kaufvertrag, Schuldanerkenntnis usw. Wenn ein Anwalt prüft, ob das ganze mit rechten Dingen zuging? An dieser Sache ist irgendwas faul. Und welchen Anwalt für welchen Schwerpunkt soll ich dafür aufsuchen? Es geht ja um eine Imobillie, Kaufvertag und die Schuldanerkenntnis und natürlich das Erbrecht. Aber ich glaub mit der Aufteilung ging alles mit rechten Dingen zu. Ich bin mir da unsicher. Ich vermute, dass wir mit dieser Sache pech haben, da alles unterschrieben ist. Es lässt mir aber keine Ruhe. Da stinkt etwas gewaltig
Hi, Danke für den Rat. Allerdings wurden die Schulden/Hypotheken und der ganze Kram schon vom Kaufpreis vorab abgezogen, die insgesamt 80000€ ist das, was wir erben. Der Anteil von meiner Mutter wurde von der Bank eingezogen da sie damals Selbstständig war und Schulden bei der Bank hatte. Ich verstehe nur nicht, warum wir (Bruder, ich) die 25000€ bezahlen müssen und meine Mutter nicht, obwohl sie mit unterschrieben hat. Ich mein, sie ist zwar unsere Mutter, aber trotzdem können wir doch nicht automatisch ihren Anteil sozusagen mitbezahlen. Wir haben ja nichts von ihr geerbt. Sie ist auch bereit dazu, das Geld aufzuteilen und dass sie sozusagen von ihrem Erbe ein Teil der 25000€ zahlt. Denn von dem Geld wird sie ja so oder so nichts haben. Ich versteh nicht, warum ein Teil der 25000€ nicht von ihrem Erbanteil abgezogen wird, so wie es bei uns ist. Ich versteh irgendwie gar nichts mehr