Hallo,
bin zwar schon ein halbes Jahr zu spät dran aber falls es dich immer noch interessiert meine Antwort. Hab die letzten Tage auch zum ersten mal mit der selben Modelliermasse gearbeitet, trocknen lasse ich es an der Luft, es sollte glaube ich nicht zu schnell trocknen, aber so genau kenne ich mich da auch nicht aus. Zum Anmalen wurde mir Acrylfarbe empfohlen, habe jetzt die von Marabu gekauft, da steht sogar drauf dass es für lufthärtende Modelliermasse zu gebrauchen ist. Der Verkäufer meinte aber, dass das Kunststück schon etwas Farbe aufsaugen wird. Für Weihnachten hättest du evtl. Baumschmuck (Mit Plätzchenausstecher) machen können, oder ein Windlicht, oder mithilfe eines Tellers einen selbstgemachten Teller indem du die Modelliermasse ausrollst und dann in einen Teller legst oder in eine Schüssel, zwischen Modelliermasse und Teller/Schüssel aber am besten Frischhaltefolie legen, damit du den modellierten Teller wieder herausbringst. Schön wäre vielleicht auch ein Türschild mit Schmetterlingen drauf oder einer Sonne oder so was. Mir hat das arbeiten richtig Spaß gemacht, und ich glaube ich werde nun öfters Geschenke mit Modelliermasse basteln. Für weitere Ideen kannst du ja mal bei Google Bilder "Modelliermasse Ideen" eingeben, da kommen auch ein paar schöne Sachen.
Liebe Grüße