ich glaube du musst auf jedenfall sicherstellen das niemand oder etwas zu Schaden kommen kann, denke mal auf Plätzen wo Menschen sind eher nicht. Zudem brauchst ne Haftpflichtversicherung fals die Drone abstürzt und jemanden verletzt bzw etwas beschädigt.
Hab den Brief nochmal rausgekramt. Auf 2 Seiten wird mir vorgerechnet was Ich zahlen müsste und was der Junge braucht. Zudem habe ich die Bescheide von der Mutter bekommen wo drin steht das das Jobcenter 0 Euro für ihn zahlt.
Zitat aus der Forderung:
Weil der Unterhalt tatsächlich nicht in dieser Höhe gezahlt wurde, sind vom 01.05.17 bis 30.04.2018 Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB II in Höhe von insgesamt 947,50 Euro zu viel erbrecht worden. In dieser Höhe ist der Unterhaltsanspruch auf mich übergegangen.
So das ist der Punkt wo es bei mir klemmt, wieso werden 950 Euro gefordert mit der Begründung es wären Kosten vom Jobcenter gewesen wenn aber in den Bescheiden 0 Euro stehen.
Mich würde es auch nicht stören die 322 Euro zu zahlen. Die 230 Euro hatte seine Mutter mit mir so abgesprochen damit der Junge einfach nichts mit dem Jobcenter zu tun haben muss.