Dann geh doch zu einem Augenoptiker und lass da nochmals die Werte überprüfen, ein guter Optiker schaut da gerne nochmal drüber.

...zur Antwort

Equasym macht weniger Appetitlosigkeit als andere Medis, und man muss nicht unbedingt essen, damit es im Blut besser freigesetzt wird.

Es kommt immer darauf an, an welchen Trägerstoff das MPH gekoppelt ist, also Maisstärke, Weizenstärke oder Kartoffelstärke usw. Darum wirken manche Stoffe anders. Das heißt, dass man bei einem anderen Trägerstoff evtl. mehr MPH braucht.

Tics treten bei Equasym retard und Concerta weniger auf und der Rebound -Effekt ist auch weniger spürbar. Equasym ist ein schnell wirkendes Medikament, wie Ritalin und Medikinet. Die retardierte Form ist eine 30:70 Mischung. D.h. es wird über einen längeren Zeitraum MPH freigesetzt. Wir haben zwei Kids mit Equasym retard eingestellt und eins mit Concerta. Und wir haben mit beidem gute Erfahrungen. Besorg Dir mal Ausgabe 1 2012 der Zeitschrift von Juvemus. Darin ist ein ausgezeichneter Artikel, warum es so viele verschiedene Medis gibt, und wie sie wirken. Darum ist es auch absolut dumm, wenn die Krankenkasse nur ein einziges Medikament für das Erwachsenenalter zugelassen hat... wenn das nicht der Wirkstoff ist, den man verträgt oder auf den man anspricht, ist man gekniffen...

...zur Antwort

Ich habe ADS und habe Tendenzen von Hochsensibilität... Allerdings kann Hochsensibilität meines Erachtens auch mit einer Nebennieren-Insuffizienz zusammenhängen.. Der ständige Streß lässt die Nebenniere irgendwann erschöpfen. Sehr hilfreich finde ich das Buch: Grundlos erschöpft?: Nebennieren-Insuffizienz - das Stress-Syndrom des 21. Jahrhunderts [Taschenbuch] James L. Wilson (Autor), Burkhard Hickisch (Übersetzer) Auch in diesem Buch findet man Fallbeispiele, die durchaus einem ADSler bzw. Hochsensibilität zugeordnet werden können. Ich sehe für mich da einen Zusammenhang..

...zur Antwort

was soll passieren? bei meiner Cam wechsele ich damit in den Bildern hin und her, bei anderen kann man im Menü wechseln. Lad dir die Bedienungsanleitung runter und schau nach, oder frag den Besitzer....

...zur Antwort

Götzen

...zur Antwort

Halt die Anzahl der eingeladenen Kinder überschaubar, bzw. knapp. Dann greif früh genug ein, wenn sich was aufschaukelt. Setz frühzeitig Grenzen. Geh nach draußen und lass die Kinder unter Anleitung spielen, dann schaukeln sie sich nicht hoch. Stopp auch da frühzeitig die Ausreißer, die sich produzieren müssen. Gib klare Ansagen und zieh dann konsequent durch. Quengeln und dadurch nachgeben ist nicht... Wer sich nicht benimmt, wird das nächste Mal nicht mehr eingeladen - Verwandschaft oder Freundschaft hin oder her... Deine Tochter muss ihre Grenzen wissen, konsequentes Erziehen ist ein absolutes Muss bei ADS und ADHS. Da kann man nicht zuschauen und laufen lassen, sonst hast Du spätestens ab der Pubertät herumlaufende Zeitbomben, mit denen keiner mehr was zu tun haben will. ADS zu haben kostet alle Beteiligten enorme Kraft. Achte auch bei Dir auf genügend Auszeiten. Beobachte, wann Du geneigt bist, die Zügel locker zu lassen ( z.B. wenn Besuch kommt, ocer Du selbst etwas fertig machen möchtest - hak da bei Dir selbst ein) Was Du bei Deiner Tochter nicht durchgehen lassen möchtest, darf bei keinem in der Familie durchgehen... da ist zum Einen die Vorbildfunktion und zum Anderen der ausgeprägte Gerechtigkeitssinn, der Kinder dann bockig und ausufernd werden lässt. Achte auch auf Deinen Sohn... Geschwister nutzen die Schwächen der ADSler oft aus, und piesacken dann genau an der Stelle ganz unschuldig herum... bis der ADSler dann ausflippt. Nimm ADS nicht als Ausrede. Es ist da und es muss damit gelebt und das Beste daraus gemacht werden, aber es ist keine Entschuldigung. Achte darauf, dass Du nicht vor lauter ADS Dein Kind gar nicht mehr wahrnimmst, sondern halt Dir bewusst die Stärken Deiner Tochter vor Augen. Im Notfall schreib die Stärken auf und pinn sie Dir dorthin, wo Du sie dauernd siehst, damit Du Dich auch in Ausnahmezeiten daran erinnerst. Viel Kraft!

...zur Antwort

wolltest Du eigentlich eine wirkliche Antwort? Und gibst Dich mit so einer hilfreichen Antwort zufrieden? Na, dann spar ich mir die Fingergymnastik.... Kleiner Tipp: Lass Deine Schilddrüse mal checken.

...zur Antwort

Frag Deinen Arzt, ob er Strattera aufschreiben kann,das fällt nicht unter BTM und wird dadurch vielleicht bezahlt. Oder die einfachen Medikinettabletten, die sind nicht so teuer. Ansonsten - ist Ritalin und Co kein Allheilmittel, es unterstützt, aber es nimmt Dir die Notwendigkeit etwas zu tun nicht ab. Aufgrund von ADS nicht arbeiten können mmh..... dann musst Du Dich selbst coachen... Selbstkontrolle lernen, sich selbst befehlen. Ist nicht einfach, aber geht... der innere Schweinehund ist besiegbar...

...zur Antwort

Hallo, was Du beschreibst, passt sehr gut in das Bild von einem ADS ( dem Träumer, Hans-guck -in-die -Luft)

Such im Internet nach Selbsthilfegruppen. Diese können Dir auf der Suche nach einem Spezialisten weiterhelfen. Leider haben auch heute Ärzte immer noch keine Ahnung von dieser Krankheit bzw. Stoffwechselstörung, so daß es wichtig ist, den richtigen Arzt zu finden.

Welche Blüten Desinformation treibt, siehst Du ja leider an den Antwort, die Du hier erhälst. Such mal nach Optimind, das ist die Seite von Aust-Claus, die ein ausgezeichnetes Buch über ADS bei Kindern und bei Erwachsenen geschrieben haben. Dort findest Du Fragebogen, mit deren Hilfe Du schon mal schauen kannst, was auf Dich zutrifft, und was nicht. Das ersetzt keine Diagnostik, aber hilft, die Richtung zu finden.

Bei Frauen spielt auch der Hormonstatus eine große Rolle, da fehlt meist Progesteron, das für eine gute Hirnleistung wichtig ist- weiß aber kaum ein Arzt...nimm auf keinen Fall künstliche Hormone- die helfen nicht ( natürliches Progesteron in Salbenform hilft, auch bei Männern). Die Schilddrüse spielt eine Rolle, Eisenmangel auch. Ernährung kann eine Rolle spielen- aber nur damit zu therapieren ist zu wenig.- Ritalin kann hilfreich sein, ebenso wie Coaching.
Gib nicht auf, es ist ein langer Weg, aber es lohnt sich dran zu bleiben, denn je mehr Du über Dich und Dein ADS weißt, umso eher kannst Du auch Strategieen entwickeln, die Dir weiterhelfen. Viel Erfolg

...zur Antwort

Es gibt die Hebo-Privatschule mit kleinen Klassen und angeschlossenem Internat für Schüler,die nicht jeden Tag fahren können. http://www.hebo-schule.de/ Sonst kenne ich nichts. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Für ADHSler könnte das Weggeben der falsche Weg sein. Schon mal überlegt, dass das Kind seinen Vater vermisst und darauf reagiert, was unter der Diagnose natürlich noch heftiger ausfällt, als bei einem "normalen" Kind. Sorry, nach Deiner Beschreibung sieht das eher nach "Loswerden" aus..

...zur Antwort

Ich nehme Lachsöl-Kapseln, Zink und Magnesium. Und es tut mir gut... Ob es unbedingt das teure Sondermedikament sein muss, wenn es preiswerte Varianten auch tun? Alzheimerforscher empfehlen übrigens frühstmöglich mit Lachsöl vorzubeugen. Und wer mal Demenzkranke im Frühstadium erlebt hat, kann viele Vergleiche zu ADS-Kindern ziehen.... Sind halt alles Großhirnerkrankungen... Versprich Dir aber nicht zuviel davon...

...zur Antwort

Ritalin wird Dir helfen. Ich bin genauso gestrickt wie Du und weiß, wie schwer es war zu lernen, zuzuhören, alles einzubläuen und dann doch in der Prüfungssituation zu versagen. Psychotherapie... was willst Du therapieren, wenn Du nicht ausrastest und eher wegträumst. Ich hab mir immer selbst gesagt: Du musst aufpassen -und bin doch weggedriftet, dachte, du wast doch gestern im Unterricht- wieso weißt du nix mehr...von was redet der Lehrer eigentlich...
Das bleibt ein lebenslanger Kampf (ich gehe inzwischen auf die 50 zu) und je mehr man an Aufgaben bekommt um so schwieriger wird es. Ritalin macht das Fokussieren und nicht abdriften leichter. Such Dir einen kompetenten Arzt. Bis 18 kriegst Du es bezahlt, danach bist du dann nach Krankenkassenansicht schlagartig gesundet...

...zur Antwort

Nein, Du machst ja kein Fasten. Almased ist ein Eiweißpräparat. Sinnvoller wäre allerdings eine Ernährungsumstellung, z.B. die LOGI-MEthode. Da nimmst Du dauerhaft ab und hältst auch das Gewicht- und kannst trotzdem alles essen, wenn auch in anderer Zusammensetzung der Lebensmittel. Ist einfach, kein Kalorienzählen, keine Punkte ... einfach mal Googeln

...zur Antwort

Dein Zyklus ist noch nicht stabil, weil deine Hormone noch nicht stabil gebildet werden. Geh zum Frauenarzt und frag mal nach natürlichem Progesteron,das kann als Creme in der 2. Zyklushälfte verwendet werden und bewirkt eine richtige Abbruchblutung. Progestogelcreme heisst das Medikament. Lass Dich nicht auf künstliche Hormone ein, die bringen nix. Du schmierst davon ab dem 12. Zyklustag bis zum 26. Tag, dann setzt Du wieder bis zum 12. Tag aus.. usw. das hilft!

...zur Antwort

Wenn Du wirklich studieren willst, müsste das Motivation genug sein. Versuch es mal mit Lernzielen, die Du erreichen willst, manchmal hilft auch Coaching, lass Dich von anderen kontrollieren, ob Du lernst, und auch wirklich voran kommst. Befiehl Dir selbst... lerne, an etwas dran zu bleiben, ohne Ablenkung zu suchen, letzten Endes kannst Du Dir nur selbst befehlen und Dich nur selbst unter Kontrolle halten. Für ein Studium brauchst Du noch viel mehr Disziplin...und eigenständiges Arbeiten.

...zur Antwort

Deiner Mutter beichten... und sparen, damit du ihr ne neue kaufen kannst - und das nächste Mal die Finger zusammenhalten...

...zur Antwort

Schwarz-Weiß-Umwandlung, Tonwertkorrektur, alles extrem zusammenschieben.. Ansonsten meld dich mal bei psd-tutorials.de an... da kann man ganz viel lernen- kostet nix.

...zur Antwort