Ich weiß ja nicht, ob es um dich geht, aber falls ja, solltest du dir überlegen, ob du diesen unumkehrbaren Schritt wirklich gehen möchtest.
In vielen Fällen wirkt eine Psychotherapie Wunder und das würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall versuchen.
Oh je, das Auslandsjahr hattest du dir bestimmt anders vorgestellt. Fühle dich gedrückt! 🤗
Aber vielleicht kannst du diese Situation tatsächlich nutzen, um deine familiäre Situation zu klären.
Deine Traurigkeit ist doch ganz normal und zeigt dir, dass es etwas gibt, was dir wichtig ist und dass es vielleicht gerade jetzt mit etwas Abstand Zeit ist, deinen Vater einmal zu kontaktieren.
Vielleicht ist er auch traurig über die momentane Situation und würde sich freuen von dir zu hören.
Wenn du dich dabei unsicher fühlst, dann suche dir am besten eine Beratungsstelle oder einen Therapeuten in deiner Nähe, damit du etwas Unterstützung hast.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass solche schwierigen Situationen meistens auch etwas Gutes bewirken können. ☺️
Ich würde auch den Gasteltern sagen, dass sie tolle Eltern sind und du etwas wehmütig# bist, weil du es so nicht erleben durftest.
Leider kann man sich seine Eltern nicht aussuchen.
Ich wünsche dir viel Kraft und alles Gute!
Herzlichen Glückwunsch zum Tanteeerden! :)
Bei Familien mit Baby sollte man sich besser vorher anmelden. Ich würde das tun, eine Kleinigkeit fürs Baby mitbringen und vor allem: keine Erwartungen haben Alles ist möglich. Dann bist du später nicht enttäuscht, Fall seine Reaktion anders ausfällt als erhofft.
Alles Gute!
Es soll aber keine Annäherung stattfinden. Ich habe meiner Frau nie beigestanden, wenn meine Eltern sie gedemütigt haben. Sie haben die Wohnung immer noch einmal geputzt, obwohl sie wussten, dass meine Frau gerade sauber gemacht hatte. Sie standen ständig vor der Tür, obwohl meine Frau darum gebeten hatte, kurz Bescheid zu sagen, wenn sie zu Besuch kommen wollen. Sie waren auch in unserer Wohnung, wenn niemand da war und haben geputzt und aufgeräumt.
Dann gab es immer Ärger, weil sie unsere Wohnung nicht schön eingerichtet fanden usw. Außerdem hat mein Vater sich über meine Frau lustig gemacht, auch an unserer Hochzeit. Sie hat sie trotzdem immer wieder eingeladen und versucht, gut mit ihnen auszukommen.
Seit unser Kind geboren wurde und meine Mutter es ihr einmal nicht wiedergeben wollte und ich meiner Frau immer wieder das Baby weggenommen habe, um damit zu meinen Eltern zu fahren, will sie nun keinen Kontakt mehr und ist sehr stur.
Jedes Mal schafft es meine Mutter, einen Keil zwischen uns zu treiben und wir streiten uns. Auf mich hört meine Mutter nicht. Sie nimmt mich nicht ernst. Es macht unsere Familie kaputt. Das Geld überweisen sie uns jedes Jahr.