Familienproblem/Anschluss verloren/

Guten Abend an alle Leser, Ich (13, 1/2) habe momentan ein - für mich - schwerwiegendes Problem. Meine Schwester, zu der ich vor einigen Monaten ebenfalls eine Frage gestellt habe, schleimt sich mit ihren 16 Jahren unglaublich bei meinen Eltern ein. Sie hekelt einen Umhang, macht auf Mittelalter, und fromes Mädchen dass alles macht. Ständig fühlt sie sich angesprochen, kommentiert jedes Wort, und man glaubt es kaum. Wenn ich ein einziges Mal die Aufmerksamkeit meiner Eltern habe. z.B. wenn sie mich einmal loben, oder mich fragen ob ich helfen könnte und ich es bejahe, kommt ein Kommentar wo sie versucht mich wieder aus der grünen Linie zu schubsen. Ich weiß von der Phase wo 16 Jährige selbstständig werden wollen, aber es so zu übertreiben und die eigene Schwester aus der Familie zu verbannen geht mir dann doch zu weit. Ich hatte vor kurzem unglaublichen Stress mit meinem Vater, der sich wieder legte. Sie, aber schrie mich zweimal danach an nach dem Motto: Du hattest jetzt Streit, das nutze ich aus und schließe dich aus!! - Neuerdings werde ich von meiner Familie auch ständig aufgezogen. Letztens habe ich geäußert dass ich mich überfordert fühle, und ich einen Gang zurückschalten möchte. Danach haben meine Mutter und meine Schwester mich so toll aufgezogen! Mir war echt nach dem großen Heulen. Mein Vater hat mir schon einmal gesagt, dass ich mich von der Familie immer weiter entferne, meine Schwester hat dass dann aufgeschnappt und versucht ihr Einzelkind durchhängen zu lassen. Mental kann ich so in Etwa mit ihr mithalten, was sie wahnsinnig macht. Ich hatte meinem Vater auch schon einmal danach gefragt, evtl. einen Psychologen aufzusuchen, weswegen meine Mutter mich ebenfalls aufgezogen hat. Ich fühle mich nicht ernst genommen, und versuche ebenfalls so viel Zeit wie möglich ausserhalb zu sein. Aushalten tue ich das einfach nicht mehr! Womöglich steigere ich mich etwas hinein, aber die Familie entgleitet mir einfach immer mehr. Meine Schwester ist daran nicht ganz unschuldig. Ich bräuchte dringend Tips, wie ich meine Schwester auf den Boden der Tatsachen bringen könnte, oder meine aufgehetzte Familie wieder etwas beruhigen könnte.

...zum Beitrag

Ich will das nun nicht nur mit der Pubertät erklären, in der du mit 13 Jahren sicher steckst, aber eine Rolle spielt es gewiss auch. Der einzig sinnvolle Rat ist sicher der, dass du deine Familie zu einem ernsten Gespräch bittest und die Dinge ansprichst, die dir so zu schaffen machen. Kann gut sein, dass ihnen rausgegangen ist, dass dich das wirklich belastet. Dann muss man es ihnen klarmachen!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie dir wirklich Böses wollen oder dich nicht Ernst nehmen. Nur musst du wohl auch einmal auf den Tisch klopfen, damit sie merken, wie es dir geht. Gilt auch für deine Schwester. Sie weiß sicher nicht recht, was sie bei dir anrichtet. Bis jetzt.

...zur Antwort

Kann gut sein, dass der Junge selbst nicht recht weiß und dass er es auch nicht einschätzen kann, wie du zu ihm stehst. Das kannst du ändern...geh doch mehr auf ihn zu, versuche, dich mit ihm allein zu treffen oder wenigstens am Anfang außerhalb der Schule. Nur so wird mehr Klarheit rein kommen und ein Anlauf dazu lohnt sich sicher..

...zur Antwort

Die Suche erstmal ruhen lassen und was anderes tun. Nebenbei überlegen, wohin du die Papiere denn gelegt haben könntest und wie die Situation damals war, als du sie nach Hause gebracht hast. Vielleicht und hoffentlich kommt dann nebenbei die Erleuchtung.

Insgesamt macht es Sinn, sich ein Ordnungssystem zuzulegen. Gerade wichtige Papiere sollten ihr fixes Plätzchen haben. Damit ersparst du dir solche Situationen und verlierst nicht unnötig Zeit und Nerven mit der Sucherei.

...zur Antwort

Ist mir nicht bekannt, dass es eine gesetzliche Obergrenze für Geldausgaben von 16jährigen Menschen gibt. Wenn du 3000 Euro in bar hinblättern würdest, könnte vielleicht eine Frage kommen. Aber bei 150 Euro? Kann mir nicht vorstellen, dass das problematisch sein könnte. Es weiß ja auch niemand, wie viel Taschengeld du bekommst, abgesehen davon. Eine solche Vorschrift würde mich doch überraschen und bin gespannt, ob jemand eine kennt.

...zur Antwort

Ein Antidepressivum allein wird dir sicherlich nicht helfen. Bei einigen Antidepressiva steigt anfangs sogar der Hang zur Suizidalität. Deshalb gehörst du in kompetente Hände und das wäre ein Psychologe. Mit Sicherheit gibt es Gründe für deine depressive Stimmung und um die solltet ihr euch kümmern. Sprich bitte mit deiner Hausärztin darüber und geh den Weg, der wirklich Erfolg verspricht. Ob eine gewisse Zeit Medikamente zur Unterstützung Sinn machen, kann dann immer noch besprochen werden.

Ob es so viel Sinn macht, deine Probleme vor deiner Mutter zu verbergen, das steht auf einem anderen Blatt. Magst du es nicht in Betracht ziehen, dich ihr anzuvertrauen? Sie ist deine Mutter...Wenn du es aber nicht willst, dann mach dir keine Gedanken: auch für Minderjährige gilt die Schweigepflicht, wenn sie die nötige Reife und Einsichtsfähigkeit haben. Bitte deine Ärztin und dann auch Psychologin ausdrücklich um die Einhaltung dieser Schweigepflicht.

...zur Antwort

Der Besuch einer Party könnte bei dir unter Horizonterweiterung fallen. Du kannst ja nichts beurteilen, das du nicht kennst. Es gibt gute Partys und schlechte Partys und eine ganze Menge dazwischen. Die Geburtstagsparty deines Freundes wird sicher nicht das Schlechteste sein, was dir je passieren wird ;)

Deshalb überwinde deine Zurückhaltung und geh einfach hin. Kein Mensch erwartet von dir, dass du Alkohol trinkst, wenn du nicht magst. Hoffentlich nicht. Und falls doch, dann sagst du, dass du nicht magst. Fertig. Du wirst sicher auch sehen, dass deine Vorstellung von etwas nicht die Sache selbst ist. Vielleicht macht es dir sogar richtig Spaß? Das würde ich nicht ausschließen ;)

...zur Antwort

Ach, wenn er mega abweisend ist und du weder mit ihm direkt reden noch telefonieren kannst, dann lass ihn doch im Moment mal. Wäre doch sehr anstrengend und vermutlich auch aussichtslos, wenn du dir noch weitere Möglichkeiten ausdenken würdest. Und dann auch noch durchführen. Um dann wieder auf Abweisung zu stoßen.

Dass er dich so viel und permanent anschaut, kann oder wird schon etwas heißen - aber er ist halt in seinem Stolz verletzt. Wenn sich das gelegt hat, wird er sich melden. Und dann solltest du ihm möglichst nicht wieder einen Korb geben, wenn dir dann noch an ihm liegt. Aber das Ganze braucht eben Zeit. Ich würde momentan nicht nach einem Beschleuniger suchen ;) lg

...zur Antwort

Sag dem Zahnarzt, dass du Angst vor der Spritze hast und dass er bitte ganz langsam spritzen soll. Wenn Spritzen weh tut, dann nämlich, weil zu schnell abgedrückt wird. Der Einstich selbst ist es nicht bzw so gut wie nicht. Also, gib dem Zahnarzt Bescheid, bitte ihn um gemächliches Arbeiten und dann wird er das auch tun...er weiß dann ja auch, dass du weißt, woran es liegt, ob es mehr oder weniger weh tut...

...zur Antwort

Was ist das genau für ein Luftbefeuchter, den du dir angeschafft hast? Es müsste eine Gebrauchsanweisung dabei sein, die über empfohlene Betriebsdauer und alles, was sonst wichtig ist, Auskunft gibt. Hoffentlich hast du sie nicht weggeworfen, die Gebrauchsanweisung.

Ich kann dir deshalb nichts Näheres sagen, weil ich zur Luftbefeuchtung nur Zimmerspringbrunnen und Zimmerpflanzen nehme (letztere verdunsten den Großteil des Gießwassers). Früher auch mal diese Heizungs-Wasserverdunster. Springbrunnen beispielsweise müssen nicht nonstop laufen. Die verdunsten auch im Ruhezustand, wenn Wasser drin ist. Sind sehr empfehlenswert und dazu eine tolle Deko.

...zur Antwort

Das letzte Gespräch mit dem Zahnarzt dauerte eineinhalb Stunden, schreibst du. Alle Achtung! Wie hat der Zahnarzt das abgerechnet? Das wäre wirklich interessant zu erfahren. Normal kann man für so eine Info zwei Minuten veranschlagen, aber dass ein Zahnarzt eineinhalb Stunden lang etwas erzählt ist doch recht erstaunlich und scheint mir nicht angemessen. Wenn du das jetzt auch irritierend findest, dann erkundige dich mal, wie er das mit der Krankenkasse verrechnet oder ruf bei der Kasse an.

Wegen des Piercings würde ich im Bekanntenkreis fragen, wer einen Zahnarzt hat, der deshalb kein Theater macht und einen ganz normal behandelt. Da wirst du garantiert fündig und gehst dann einfach gezielt zu dem. Wenn du im Bekanntenkreis niemanden hast, kannst du auch bei deinem Piercer nachfragen. Der hat damit sicher auch Erfahrung. lg

...zur Antwort