Hallo, am besten ein kostenloses komplettes Office Paket laden Beliebt ist das Office.org gebe das mal bei Google ein da findest Du genug Downloadlinks. Damit kannst Du dann auch Exceltabellen machen und ordentliche Briefe schreiben Eben alles was man braucht um ein rundum gutes Office Programm zu haben ohne dafür Geld ausgeben zu müssen. Für ein vergleichbares Produkt würdest Du ansonsten viel Geld bezahlen und hast es nicht sofort verfügbar. Installiere Dir das mal Du wirst begeistert sein

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo, erläutere mal wie die Mail aufgebaut ist. Mit Anhang oder ohne nur reiner Text usw. Empfänger auch absolut richtig ? Hatte früher auch viele Probleme mit hotmail und was hab ich dann gemacht ............ Einfach eine Adresse bei einem ordentlichen Provider genommen wie gmx oder web.de

Mach das einfach und wirst sehen das ist die auf Dauer beste Lösung. Hotmail klemmt irgendwie öfters das macht kein Spass

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo, ich denke das Rauschen kommt eindeutig vom Tonabnehmer als dem Tonarm her wo die Tonkopf mit der Abnehmenadel sitzt. So wie Du es beschreibst ist es ja keinesfalls die Nadel selber da das Rauschen ja auch auftritt ohne das der Tonarm auf einer Schallplatte aufliegt. Das hab ich doch so korrekt verstanden, oder ? Evtl ist aber auch ein Fehlstrom im Plattenspieler dafür verantwortlich der das Rauschen auf die Ausgangsendstufe des Plattenspielers überträgt. Somit erklärt sich das Rauschen auch bei direkt angeschlossenen Boxen. Ich würde die Kontakte vom Tonkopf nochmals richtig reinigen. Genau nachschauen ob die auch durch Feuchtigkeit nicht etwas oxidiert sind. ( Weissblaue dünne Schichten an den Kontakten) Ansonsten wenn garnichts hilft muss man mal den Hersteller zu Rate ziehen. Als Verbraucher hat man sicher kaum die Möglichkeiten das im Plattenspieler alles durchzumessen. Aber das " schubsen" an dem Plattenspieler deutet doch eher auf einen Wackelkontakt hin. Im Tonarm befindliche kleine Käbelchen prüfen ob noch alle gut Kontakt habe oder gebrochen sind o.ä.

...zur Antwort

Also meine Meinung ist folgende:

Man hat zu warten bis der Kreisverkehr eine Einfahrt ermöglicht. Vorfahrt hat in jedem Fall das sich im Kreisverkehr befindliche Fahrzeug. Wer in den Kreisverkehr einfährt ohne darauf zu achten ob ein Fahrzeug sich darin befindet oder an der Einfahrt zum Kreisverkehr kommt hat meines Erachtens nach Schuld. fährt also jemand in den Kreisverkehr rein und sei es etwas zu weit und bleibt dann stehen und wird sozusagen getroffen hat Schuld.

So würde ich das sehen

aber ohne Gewähr bin ja kein Richter :-)

...zur Antwort

Hallo,

es scheint so als wenn der Akku eine Macke hat oder aber die Kontaktgabe vom Akku zum Handy nich sauber hergestellt ist. Die Ursache könnte eine Verunreinigung sein oder der Akku sitzt nicht richtig im Gerät. Ich würde versuchen das Handy immer wieder einzuschalten bis zu 10 mal. Sollte dabei ein Zeitraum auftreten wo das Handy mal länger anbleibt und dann mal wieder kürzer oder andersrum würde ich den Akku tauschen. Akkus gibts online für wirklich erschwingliche Preise. Ich würde da bei einem berühmten Online Auktionshaus naschauen. Ist das Handy neu und wurde immer anständig voll geladen und erst wieder aufgeladen wenn der Akku wirklich leer war dann würde ich das reklamieren.

hoffe konnte bischen helfen

Sonst schildere den Fehler mal genauer und beschreibe das Handy bzgl Alter Typ usw

...zur Antwort

Hallo, also warten auf Entscheidung bedeutet ja eigentlich soviel das der Garantiestatus geprüft wird.Meiner Meinung nach ein normaler Vorgang.Das ist keine Aussage das die Reparatur auf Garantie abgelehnt wird. Es könnte ja sein das je nach Schadensbild eine Beschädigung am Gerät aufgetreten ist die eine Garantie ausschließt. Wenn zum Beispiel das Handy auf den Boden gefallen ist oder andere äußerliche Gewalteinwirkung aufgetreten ist. Oder Bedienungsfehler könnte sein mit falschem Ladegerät und zu hoher Spannung geladen oder Akku falsch eingelegt mit Gewalt und etwas abgebrochen. Also sicher wird das alles geprüft. LIegt ein Fehler vor der durch äußerliche Einwirkung nicht zustande gekommen sein kann wird das Gerät sicher auf Garantie repariert. Sollte der Hersteller sich dennoch weigern zu reparieren oder zu tauschen dann muss man weitere Schritte dagegen unternehmen wobei dann der Beweis von dem Eigentümer geführt werden muss das es kein Schaden durch äußerliche oder gar mutwillge Einwirkung entstanden ist. Meine persönliche Einschätzung ohne Gewähr.

Hoffe konnte helfen

...zur Antwort

Hallo, dann gibt es wohl Unklarheiten von der vorigen Anmeldung. Evtl wurde etwas nicht bezahlt? Man wird Dir da wohl auch kaum Auskunft geben das müsste Deine Schwester klären und Dir dann zumindest Bescheid geben was mit dem Auto gewesen ist. Sollte es als gestohlen gemeldet worden sein dann muss das zuerst geklärt werden. Also bleibt Dir nichts übrig die Schwester zu fragen

Viel Erfolg wird dann schon klappen

...zur Antwort