Ein Drumkit lässt sich schon mit drei Mikrofonen sehr gut abnehmen. Ein dynamisches (Beta 52 oder D 112 für die Bassdrum) ein weiteres dynamisches (SM 57 oder Beta 57) für die Snare und ein Kondenser (NT5 o.ä.) für den Rest. Dabei kommt das BD Mikro IN die BD rein (je nach Geschmack, muss man ausprobieren) das Snaremikro logischerweise über die snare und das Kondenser direkt darüber (mit einem Abstand von ca. 1 Meter.) Gibt ganz passable aufnahmen mit nur drei Kanälen. Allerdings muss dann auch der Raumj gut klingen, da der ja dann zu einem grossen Teil über das Kondenser mit aufgenommen wird.
Ansonsten gilt: Für alle Trommeln am Kit --> Dynamisch für alle Becken --> Kondenser. Gerne auch ein Grenzflächenmikrofon zusätzlich in die Bassdrum.
Hoffe ich konnte helfen.