Die Antworten bringen mir bisher eher wenig. Also Rechtslage eindeutig ? D.h. der Staat verpflichtet jeden Bürger eine Krankenversicherung abzuschließen ?
Wie ist das möglich ? Widerspricht das nicht dem Grundgesetz?
Ansonsten, wenn ich eine chronische Krankheit habe, werde ich selbstverständlich nicht mich dem Staat unterjubeln, sondern es selbst zahlen, habe viele Rücklagen, außerdem werde ich sowieso nicht die Standardbehandlung in Anspruch nehmen, die die Krankenkassen übernehmen.

Es geht mir lediglich darum im Falle eines Unfalls, falls ich nicht mehr normal lebensfähig bin einen Schutz zu haben, damit nicht meine Verwandten in komische Situationen kommen. Für mich selbst ist das nicht so wichtig.

Außerdem geht es mir um die Rechtslage, ob es in Deutschland so illegal ist, dass man wohl auswandern muss.

...zur Antwort