oder das Karten- Tageslimit oder Wochenlimit ist erreicht. Probiers morgen wieder.
Das kommt sehr auf die Zeitung an. Beim Dorfblatt um die Ecke werden weniger Leute arbeiten, weniger Leser erreicht und deswegen auch die Werbung weniger kosten, als z.B. bei der Frankfurter Allgemeinen. Was Werbung in dieser Zeitung kostet, kannst du hier nachlesen: http://www.faz.net/hilfe/anzeigen-werbung-mediadaten/ Journalismus kann man studieren soweit ich weiß.
Konto und Depot sind kostenlos - kannst nicht viel falsch machen. Die Bank bietet auch viel zusätzliche Tools und Hilfsmittel.
Naja lohnen hängt von den zu erwartenden gewinnen ab. Wenn du ne leichte Steigerung erwartest, kommst du mit nem geringen Betrag natürlich nicht weit. Aktien kann man schon bei 400-500€ anfangen. Als Neukunde müsstest du die 4,95 Zahlen wenn du als Börse cortal consors Preis auswählst. Andere Börsen dann plus extra Gebühren. Sollte es ne Namensaktie sein, kommt noch ne extra Gebühr für die Einschreibung dazu. Schau mal auf https://www.consorsbank.de/ev/Service-Beratung/Finanztools/Tradingkostenrechner
Ein Jahr Zahlungsziel wird dir niemand geben. Barclaycard geht bis zu 58 Tage, aber 1 Jahr gibt es nicht. Punkt. Mehr INfos zu seriösen Studentenkreditkarten... http://visakarte-kostenlos.de/studentenkreditkarte.html
Die Akzeptanzstellen sind in Deutschland weitestgehend die gleichen, aber das gilt nicht für jedes Land... insofern kann es je nach Land schon einen Sinn für dich machen. Letztlich sind es zwei Anbieter, es ist nicht verkehrt einen zweiten in Petto zu haben.
Schau mal ins Preis und Leistungsverzeichnis oder schreib der Bank direkt ne Mail (LBB Berlin) Ganz Nebenbei - die Karte ist für den Urlaub nicht die beste, da Jahresgebühr fällig wird und Geld abheben auch kostet. MIt DKB oder Cortal Consors fährst du besser.
Du solltest erstmal nen größeren Teil sparen. Schau mal was eine Wohnung für dich kosten würde - da schlägst du noch ein paar hundert euro drauf - und den Betrag solltest du erstmal versuchen bei Seite zu legen. Die Kosten für ein Auto hängen von unterschiedlichen Punkten ab, das werden aber ebenfalls einige hundert euro im Monat sein. Dann kommts auf dein "Ausgeh" und Reiseverhalten an. Gibst du jedes Wochenende 50 oder 150 € aus. Fährst du öfter weg oder willst du 2-3 mal im Jahr irgendwo hinfliegen.... Versicherungen - Haftpflicht, Berufsunfähigkeit und ne Altersvorsorge brauchste auch. Denk einfach dran, dass du nicht ewig bei deinen Eltern wohnen wirst / willst - also solltest du dich nicht zu stark ans Geld ausgeben gewöhnen...
interhyp - die empfehlen dir dann eine günstige Bank nach deinen Wünschen.
du kannst direkt auf die Kreditkarte überweisen. Dafür musst du nur die Bankdaten die dir im Internet Banking gezeigt werden bei deiner Sparkasse eingeben. (Empfänger DKB mit bestimmter Kontoverbindung, Verwendungszweck Kreditkartennummer) Alternativ kannst du - falls du nen Dispo hast - auch auf das Giro überweisen und gleichzeitig von DKB Giro den DIspo nutzen und schon auf Kreditkarte übertragen. Eigentlich hat man bei der DKB auch ein Kreditkartenlimit und kann auch erstmal ins Minus gehen mit der Kreditkarte. Schon ausprobiert?
Mit der Sparkassen Maestrokarte musst du leider überall Gebühren bezahlen. Fürs nächste Mal holst du dir eine der Kreditkarten ( http://www.bargeldabheben.de/kostenlos-Geld-abheben-in-England.html ) oder eine EC Karte der Deutschen Bank. Folgendes solltest du diesmal schon beachten: 1. An den Automaten nicht auf "Umrechnung in Heimatwährung/Euro" auswählen - das kostet extra Gebühren. 2. Gleich höhere Beträge abholen, da du meist pro Abhebung Gebühren zahlst, egal ob 20 € oder 200 €
Ja ist möglich. Ich würde die Karte austauschen lassen.
Nicht dass ich wüsste, eine Möglichkeit wäre immer einen Gutschein für einen Shop (buecher.de oder sowas) zu wählen und den bei ebay zu verkaufen. Die Leute bieten ja meistens fast bis an den Gutscheinwert bei Ebay...
Einen guten Realschulabschluss mindestens. Aber überlegs dir, ist nicht gerade ne Wachstumsbranche (zumindest in Filialen).
Nein das geht nicht. Nur die Automaten sind "verbunden". Ansonsten sind das völlig getrennte Banken.
Kannste machen. DKB Karte funktioniert im Ausland super zum Geld abheben, und da es keine Jahresgebühren kostet (wie einige Unwissende hier vermuten) kannst du auch nicht viel falsch machen. Nach deiner Reise solltest du dich aber fragen, wieso du die Kreditkarte der Kreissparkasse noch hast und dafür Gebühren zahlst...
Die Karte ist super. Du zahlst auch bei bargeldlosen Zahlungen in anderen Währungen keine Gebühren und alles wird einzeln vom Girokonto abgebucht, so behälst du Überblick. Für jede KArtenzahlung kriegst du sogar noch 10 Cent zurück.
Ich vermute mal, die 4,51 wären der Zins für das volle Ausschöpfen des Kredits für 30 Tage. Das ist schon üblich. Du bist aktuell nicht im Minus also zahlst du auch nicht richtig? Wenn du mal im Minus bist zahlst du pro Tag genau. 9,9% ist schon nicht so schlecht, aber es gibt auch Banken mit 7,5% - wenn du den Dispo aber bisher nicht nutzt kann dir der Zins egal sein. Wenn du vorhast ihn öfter zu nutzen, solltest du eine Bank mit günstigerem Dispozins auswählen (und zwar bevor du ihn brauchst.)
Also wenn du die richtige Kreditkarte wählst zahlst du gar keine Zinsen. (Siehe hier: http://visakarte-kostenlos.de/kostenlose-kreditkarte.html ) Wichtig ist, dass du deine Kreditkartenumsätze immer im angegebenen Zeitraum zurückzahlst und dich nicht auf Ratenzahlungen einlässt.
Die wollen dir eine Lebensversicherung andrehen. Ich würde dankend ablehnen. Unflexibel und sicher nicht die erste Wahl wenn es darum geht so kleine monatliche Beträge zu sparen.