In den kalten Monaten kann das schon mal Vorkommen, ich Empfehle neben den vielen Trinken (1,5-2 Liter am Tag) am Tage auf eine Tagescreme zu verzichten, statt dessen eine Reichhaltige Nachtcreme zu verwenden die gibt den Tag über mehr feuchtigkeit ab, was die Haut im Winter auch gebrauchen kann.. Wenn alles nix hilft Rötungen ,Schuppen , Pickel oder Juckreiz auftritt, dann lieber einen Arzt aufsuchen..

...zur Antwort

Geh am besten zu einem Friseur...dort wird es eher was, als wenn du das alleine machst...

...zur Antwort

Du hast zu Oft in den Längen und Spitzen gefärbt, das hat zur Folge das die Pigmente Überlagert sind....... Da Hilft dir ein Friseur am besten....wahrscheinlich hilft da nur noch eine Blondierwäsche und im Anschluss eine ordentliche Farbe und ein eventuelles Gloss....

LG :)

...zur Antwort
Kündigung nach Betriebswechsel in der Ausbildung

Guten Abend,

erst einmal bin ich Froh darüber, solch ein Forum hier gefunden zu haben, ich hoffe hier kann ich Antwort auf meine Fragen bekommen. Im Letzten Jahr habe ich eine Ausbildung in meinem Traumberuf Friseur anfangen können, der ersten freude darüber folgte schon ziemlich schnell Frust. Ich gab stets mein Bestes, in der Schule und auf dem Zeugnis erziehlte ich stets sehr gute Noten, mein Durchschnitt auf dem letzten Zeugnis betrag 1,3 .. Auch im Praktischen Teil erwies ich mich Täglich, allerdings wurde dies nie Anerkannt und stattdessen alles Ausgesetzt was mal Falsch war...Ich machte Überstunden, Sonntags musste ich Arbeiten, da ich die einzigste war die Haareverlängern konnte in den Betrieb..Und das geschah dann meist Sonntags im geschlossenen Geschäft...Von den Kollegen wurde ich gemobbt...Ich hielt bis ende des 1 sten Ausbildungsjahres durch, da ich mir mit dem guten Berufsschulzeugnis auch größere Chancen auf den Ausbildungsmarkt ausmalte. Ich fand dann auch relativ schnell einen neuen Betrieb, kündigte beim Alten Salon und wechselte. Dort suchten sie schon eine Weile und waren Froh über jede Hilfe da sie unterbesetzt waren, jetzt nach einem Monat und dem ende der Urlaubszeit von den Kollegen aber der Schock...Kündigung in der Probe Zeit! Die Gründe: Sie hat eine Friseurin gefunden die Vollzeit arbeiten würde und ich würde ja ständig durch die Berufsschule fehlen und einen von beiden kann sie sich nur Leisten.. Was mache ich jetzt? Wo finde ich den richtigen Ansprechpartner in der IHK und kann ich die Berufsschule solange besuchen, bis ich einen neuen Platz habe??Und wäre es ein Problem, wenn ich wärend der Ausbildung einen Monat keinen Betrieb habe, also nicht Nahtlos wechsel??? Bin total fertig. Für mich war das die letzte Chance diesen Beruf zu erlernen...

Vielen Dank im Vorraus

...zum Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten :)

Hab mich heute bereits nach der Berufsschule woanders Vorgestellt und.....:)..... es lief super..Gestern Kündigung, heute einen neuen Vertrag in der Tasche :)..

Und um auf die letzte Antwort zurück zu kommen ;) Ich war durch den Betriebswechsel in eine neue Probezeit geraten, in der man jederzeit OHNE angabe von Gründen kündigen darf ;)...

...zur Antwort