Hallo ich habe mich Januar 2016 als Kleinuntenehmer mit der Kleinunternehmerregelung selbstständig gemacht.
Nun bin ich im Jahr 2017 Januar richtig durchgestartet. Verkauf Digitale Infoprodukte und habe eine Youtube Chanel.
Nun habe ich bereits seit Anfang 2017 einen Umsatz von ca. 50.000 EUR eingenommen, davon sind ca. 36000-38000 reingewinn in mein Tasche!
Da ich kleinuntenehmer bin habe ich ja meine 50.000 EUR im Jahr nun voll bekommen. Was bedeutet das nun für mich ich habe jetzt erstmal alles abgeschaltet damit keine Einnhamen mehr reinkommen weio ich gehört habe das ich sonst 19 % Umsatzsteuer davon zahlen mussdas möchte ich natürlich nicht da ich auch keine umsatzsteuer von meinen Kunden genommen habe und somit unnötig dem "Vater" Staat geld schencken würde >> NIEMALS die bekommen schon mehr als benug in der Rachen geschoben!! Aber das ist hier nicht das Thema.
Frage 1 Wie vielen Steuern muss ich nun abgeben am Jahrenende wenn ich kein weiteren Einnahmen mache?
Frage 2 Wenn ich nun so weiter mache wie bisher hätte ich einen erwarteten Umsatz von ca. 150.000 EUR (110.000 EUR Reingewinn) was würde mich dann an Steuern kosten da ich dann nicht mehr unter die kleinunternehmer falle am Jahrende und das Finanzamt ja dann was sagen wird welche kosten und Steuern hätte ich in den beiden Fällen zu erwarten.
Bitte um Hilfe wer Sich mit diesem Thema auskennt