Da hier einige Borderline mit SV verbinden und andere SVler direkt mit BL gleichsetzen:

Nicht alle, die sich selbst verletzen sind Borderline- ein echt trauriger Gedankengang. Viele Borderliner verletzen sich, ja, aber nicht alle, die sich verletzen sind BLer..

Ich litt darunter Jahrelang, bin nicht Borderline, sondern dissoziativ (nicht verwechseln mit dissozial) und kPTBS, sogar DIS.

Emos haben sich zu dem gemacht, was sie generalisitisch zu sein scheinen- dunkle Ritzer- ABER in jeder "Bewegung" gibt es solche und solche- die Ursprünglichkeit geht in einer Verurteilung verloren. Es gibt Teens, die sich verletzen, weil es "dazu gehört" und Teens, die tatsächlich z.b. Missbrauch erleben/erlebt haben und Teens, die der Musik wegen so sind und und und... Fakt ist, das Probleme, welcher Art auch immer, dahinter stecken. Sei es ein arg behüteter Teen, der es nicht mehr aushält oder einer, der zwar alles bekommt, aber keine Liebe oder einer, der Missbrauch erlebt oder einer, dem dem Druck von Außen nicht standhält oder alles zusammen oder oder oder... Der Freundeskreis spielt auch eine Rolle- Andersartigkeit leben, anders sein wollen..

Darüber kan man einen Roman schreiben, Studien führen etc.
Ws gibt nicht nur den einen Emo, so wie es nicht 100% identische Menschen gibt.

...zur Antwort
Seelisch misshandelt?

Zu mir: Ich bin 16 Jahre alt, männlich.

Meine Mutter erlitt vor 5 Jahren zwei schwere Schlaganfälle und ist seitdem ein Pflegefall der Stufe 3+ (Wachkoma). Leistung ist den Augen meines Vaters alles, wenn ich nicht die Leistungen sofort bringe, egal welche bin ich für ihn Nichts!. Ich muss 1er oder 2er schreiben, ansonsten folgen Konsequenzen. In der Schule bin ich notentechnisch immer auf einem 1,4 - 1,7er Schnitt gewesen. Meine Klassenkameraden mobben mich seit Jahren (ohne das mir ein Lehrer, Sozialarbeiter etc.. helfen kann). Ich bin mit 1,64m relativ klein und bin mit 55kg nicht grade der Schwerste. Ich litt an Anorexia nervosa, weil ich versuchte meine Gedanken und Sorgen zu vergessen bis ich bei 49kg angelangt war (Mein Einstiegsgewicht war 115kg!!! - Binge-Eating-Disorder). Ich werde auch von Schülern aus tieferen Klassen gemobbt und teilweise auch schon zusammengeschlagen. Meine Oma, welche immer mein Bezugsperson war, verstarb in diesem Jahr an einem akuten Herzstillstand. Die einzige Person, die noch zu mir hält, da ich auch noch kaum Freunde habe, und mich immer wieder auffängt, wenn es mir schlecht geht, die ich allerdings erst seit knapp 4 Monaten kenne, ist meine Freundin (sie ist 4 Jahre jünger als ich, ist aber geistig deutlich über ihrem Alter!). Ich leide desweiteren an Schlafstörungen, depressiven Verstimmungen und nervöser Unruhe (besonders bei Prüfungen :/ ), wofür ich auch seit 6 Monaten ein Beruhigungmedikament einnehme (kein Benzodiazepin!).

Meine Frage nach einem doch sehr ausführlichen ,,Vorwort'': Kann man in meinem Fall von Seelische Misshandlung sprechen?

...zum Beitrag

Hallo paramedic, ist schon etwas her..ich schreib mal trotzdem. ich fühle sehr mit dir mit- das ist nicht Ohne, was du durchmachen musst und ich denke JA. Allein Mobbing ist seelischer Missbrauch.

Wie es mit dem vater ist, ist weniger klar- daher kann ich dazu wenig sagen. Wenn er mit dir umgeht, wie mit einem Stück Dreck, dann geht das auch in die Richtung. Logisch.

Google mal nach emotionaler/psychischer Missbrauch- da finden sich einige gute Artikel.

Hilft dir die Therapie und wie ist es aktuell? Liebe Grüße

...zur Antwort

Das klingt nicht gut. Ich verachte den massiven Druck von allen Seiten und verstehe deine Verzweiflung. Suizidgedanken kann ich nachvollziehen aber diese Form der Flucht wähle bitte nicht. 1. Reden! Mit den Eltern und einem vertrauenslehrer 2. Die Hoffnung sollte größer als die Angst sein

Du kannst auch Sorgentelefone anrufen, dennoch ist es wichtig die Eltern einzuweihen- hab Mut und stell dir vor, was das schlimmste ist, wenn du redest!. Streit? Immernoch besser als Freitod. Viel Kraft (vielleicht magst du berichten)

...zur Antwort

Manchmal braucht es etwas, ehe der andere oder man selbst "runter kommt"- wenn etwas zu emotional war, dann kann das dauern...ich denke, dass ihr reden könnt, wenn sie wieder auf einem Level ist, an dem sie weniger wütend, traurig oder hilflos ist. Hab noch etwas Geduld und wenn ihr euch so selten streitet dann wird das auch wieder gut. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey,

ich weiß, dass man in deinem Alter beginnt sehr genau zu schauen, was der Körper macht, wie er aussieht etc. Achte bitte gut auf dich, auf eine ausgewogene Ernährung (nichts verbieten, Vitamine, Regelmäßigkeit). Du bist absolut in Ordnung so, wie du bist- dein gewicht ist voll super.

ich sag das so, weil ich leider damals unbewusst begann immer weniger zu essen- das war vor 15 Jahren und jetzt habe ich den Salat (ne fette Essstörung). ich hoffe, dass du nicht den selben fehler machst. So wie es jetzt ist, ist es ok und genarde jetzt, weil dein Körper viel Leistung bringt. "Normal" Essen und vielleicht hier und da etwas Sprot. Sobald du beginnst etwas wegzulassen oder andere Seltsamketen feststellst, zieh die Notbremse.

:-)

...zur Antwort

Hey,

ich kann mich erinnern, dass unsere Clique damals Kleingärtenvereine angeschrieben haben. Meist findet sich da ein Raum, ein kleines Gelände für Feiern! Bungalows mit Küche etc. Vielleicht kannst du mit diesem Tipp etwas anfangen?

Gehobener wäre die Enterei.. einige Restaurants in der Innenstadt bieten auch Platz und Raum, sogar mit Catering. Da müsstest du dich mal durchgoogeln. Beispiel: http://www.kulturcafe-knicklicht.de/

LG

...zur Antwort

Hey, ich möchte dir auch MUT machen...Es ist klasse, dass du eine Vorstellung und einen Wunsch hast. Die Peinlichkeit nehm ich natürlich ernst, denke aber, dass sie unbegründet ist beim Berufsberater- denn ihr redet ja genau darüber. über Voraussetzungen, mögliche Wege, Chancen. Wenn du den Weg gehst, wirst du sehen, ob alles passt oder es schwer wird oder ob du nicht angenommen wirst. Das kann vorher keiner sagen. Kämpf dafür, aber hab einen Plan B im Kopf- auch den kannst du mit dem Berater entwickeln (z.B. Polizei, öfffentlicher Dienst etc.). Hab Mut und wenn du magst, berichte mal. Ach, nochetwas: beginne aufzuhören zu vergleichen mit anderen... ;)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey, ich versuche mal auf dein Geschriebenes einzugehen... Wie kommst du auf Pastor? Hast du schon eine Ausbildung/Studium?

Du bist ja vielseitig begabt- Hut ab erst einmal! :-)

Darf ich fragen, wie alt du bist?

Ich habe folgende Ideen: - wie wäre es Musiktherapie zu machen? Dafür müsstest du aber noch eine Therapeutenausbildung in der Richtung angehen, aber perspektivisch? - man kann auch Quereinsteigen als Lehrer, vor allem an Berufsschulen (Hopitation vielleicht?) - du kannst immernoch ein lehramtsstudium amchen, wenn du das wirklich gerne willst- da könntest du auch (im Hinblick und Vorbereitung)vorab quasi eine Hospitation machen - im Kindergarten werden auch Musikpädagogen gesucht- da könntest du vielleicht sogar noch eine pädagogische Ausbildung dran hängen? - du kannst auch ein Projekt für Kindergärten oder Grundschulen anbieten 8Musik und Theater) - Musiktherapeut in einer Kinder-Jugendpschiatrie fällt mir noch ein- die bieten auch Prakzika an - falls ihr eine VHS habt, kannst du auch da nachfragen, ob die als Praktikum ein Projekt angeboten wird - Oper- Theater Praktikum?

Eine Bekannte hat Musik studiert und tritt auf (Veranstaltungen etc.)... sie ist selbstständige Musikerin und nun ist sie mit Kindern zusammen und macht mit ihnen Musik. Vielleicht wäre das auch was als Selbstständigkeit?Da kannst du Lehren 8ein Instrument), Aufterten (mit deinem Können-musikalisch), kannst Schulen Projekte anbieten etc...

Erstmal liebe Grüße :-)

...zur Antwort

Ich gehe stark davon aus, dass du nicht süchtig nach Energy bist, sondern eine Zuckersucht entwickelt hast.. http://www.suchtmittel.de/info/zuckersucht/002449.php

Da würde ich ansetzen!

Liebe Grüße

...zur Antwort
würde mir ein Psychologe helfen?

Hallo zusammen,

Schon seit längerem (etwa 6 Monate) geht es mir psychisch immer wieder sehr schlecht. Angefangen hat, wie ich vermute, alles mit meiner Neurodermitis. Zuerst habe ich mich einfach darüber aufgeregt und war in den schlechten Phasen sehr niedergeschlagen. Nun ist es aber so, dass ich auch in den guten Phasen immer wieder stark niedergeschlagen bin. Meine Neurodermitis hat sehr an meinem Selbstvertrauen gezehrt. Ich habe Probleme damit, mich vor anderen Leuten zu zeigen und denke wirklich in allen Punkten sehr schlecht von mir. Ich getraue mich nicht, mich in Gespräche einzubringen, da ich denke, dass dann sowieso nur falle schlecht von mir denken. Ausserdem male ich mir immer aus, was meine Freunde schlechtes über mich denken, obwohl ich ihnen eigentlich vertraue. In letzter Zeit sind aber noch ein paar Dinge hinzugekommen. Ich habe keine Lust mehr zu essen, weine wegen jeder Kleinigkeit, bin die ganze Zeit nachdenklich, kann mich nicht mehr oder nur sehr kurz über Dinge freuen, leide unter andauernder Übelkeit, schlafe sehr schlecht (wache immer wieder in der Nacht auf und kann kaum atmen, Druck auf der Brust), fühle mich antriebslos und schwach.

Ich weiss, dass dies alles ziemlich nach einer Depression klingt, ich habe auch schon mit einer Freundin geredet, die wegen Depressionen in Behandlung war. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich zu einem Psychologen gehen soll, da es mir zwischenzeitlich ja immer wieder gut geht und ich deshalb nicht weiss ob dies alles nur eine depressive Phase oder wirklich eine Depression ist.

Könnt ihr mir helfen ? Was würdet ihr mir raten ?

Vielen Dank

...zum Beitrag

Hallo, das tut mir leid zu lesen... Ja, eine ambulante Therapie ist angebracht. Das heißt nicht, dass es dir dauernd sehr schlecht gehen muss. Du hast genügend Gründe, die dafür sprechen und die Chance, dass es dir besser geht steigt an. Ich sende dir Mut und finde es klasse, dass du das angehen möchtest! Die Suche nach einem / einer Thera dauert aber etwas, bzw. die Wartezeit und du hast die Möglichkeit 5 Schnupperstunden zu nehmen und dann zu entscheiden, wenn du aus z.B. 3 Theras nehmen möchtest. :-) Ganz liebe Grüße an dich

...zur Antwort

Mate oder schwarzer Tee wäre noch eine Überlegung. Grüner Tee hat auch antreibende Wirkung (allerdings aufpassen, es liegt an der Ziehzeit!- kann auch beruhigen)

Ansonsten wäre es auch gut am Schlaf zu arbeiten- dass er intensiver ist, bzw. nutzbringend ist, sodass du früh fitter bist!

Wenn das nicht hilft, kaann es sein, dass du wohl immer damit zu tun hast die ersten Stunden vom Tag. Augen zu und durch...

LG

...zur Antwort

Für mich scheint es so, als würden sie dir Selbstbestimmung lehren wollen.

Dass du selbst merkst, wenn du müde bist, dir selber klar wirst, dass zu viel Spielen sinnlos ist etc. - das geht nur, indem du am Morgen merkst "Mist, ich war zu lang wach.." oder "Mist, hätt ich mal lieber Vokabeln gepaukt, statt zu daddeln"...

Wie wäre es denn, wenn du mal mit deinen Eltern genau darüber sprichst?

LG

...zur Antwort

Ihr habt Angst... logisch. Alles deutet ja darauf hin, dass sich noch jemand dort aufhält. Von alline sind die Blätter nicht abgeschnitten worden.

Vielleicht möchte euch jemand Angst machen. Das liegt nahe. Ihr könnt nichts machen, außer wachsam sein und nicht auf dieses Spielchen (wenn es eines ist) eingehen.

LG

...zur Antwort

Gute Idee. Haben wir auch mal so gemacht, allerdings offiziell. Wenn die Stadt sehr klein ist, wird es etwas schwieriger als wenn die Stadt groß ist. (Mein Partner kam sogar einen Tag mit auf Lehrgang ^^)

  • Lernen
  • Lesen
  • Spazieren (Stadt ansehen)
  • Schwimmen
  • Shoppen
  • Ausschlafen und Chillen
  • schonmal nach Weihanchtsgeschenken schauen ;)
  • Sauna, Fitnesssudio

je nachdem,w as die Stadt zu bieten hat....

...zur Antwort

Hallo an dich,

ich denke, dass du gegen Wände rennst bei deinen Eltern- Ganz ganz wichtig ist, und da kannst du sehr stolz auf dich sein, dass du es nicht unreflektiert übernimmst. Das tutst du nicht und ich ziehe meinen Hut. Du bist so aufgewachsen und es hätte nahe gelegen, dass du diese weltfremde Einstellung aufsaugst.

Ich hoffe, dass du bald ausziehen kannst und dein eigenes Leben, fernab deiner Eltern, führen kannst.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Außer dass du mit ihnen reden solltest, fällt mir nichts ein..das ist auch die einzige Antwort...

Vielleicht kannst du es abarbeiten, oder als Weihnachtsgeschenk vorziehen....ist sehr teuer...

LG

...zur Antwort

Ja, die psychische Abhängigkeit treibt einen leider früher oder später in die physische.

Erstere ist auch schwer abzulegen, aber nicht unmöglich (bin gerade selbst dabei).

Beobachte dich selbst und sei ehrlich zu DIR und vllt. dankbar für diesen Hinweis von Außen. LG

...zur Antwort

Hey, du schreibst, dass ihr sehr gute Freundinnen seid. Dann würde ich sie in einer vertrauensvollen Situation ganz ruhig genau darauf ansprechen: dass dir aufgefallen ist, dass du noch nie bei ihr warst, dass du dir Gedanken darüber machst und ob sie dir erzählen mag, warum das so ist.

Mutmaßungen gehen fix, mir fallen auch direkt mögliche Gründe ein, aber das ist nur Vermutung. Sprecht miteinander. LG

...zur Antwort

Hey, atme erstmal tief durch. Es werden Anforderungen an dich gestellt, die dich überfordern. Das ist erstmal nicht schlimm, denn es gibt Menschen, die etwas länger brauchen. Wichtig ist, dass du zu dir stehst. Mühe geben, Lernen, aufmerksam zuhören. Der nächste Punkt ist, dass du von selbst ansprichst, dass du merkst, dass es dir schwer fällt neues aufzunehmen, dennoch aber deinen Willen kund gibst. Sie sollen verstehen, dass du das nicht absichtlich oder wegen fehlender Motivation machst, sondern einfach so bist.

Ich hoffe sehr, dass dich dein Chef und die Lehrer unterstützen!

...zur Antwort