Kauf dir keinen Acer, wenn du ein Gerät haben willst, das lange hält.

Das Problem ist typisch für billige Consumer-Notebooks. Dazu zählen am Häufigsten (aber nicht nur) Geräte von Medion, Acer und Packard Bell.

Ich reparier diese Geräte und verdien mir damit mein Geld - bei Medion ist es meist aussichtlos, für Acer-Geräte kriegt man Gott sei Dank noch recht gut Ersatzteile.

Im Innern der Laptops werden billige Wärmeleitpads zwischen Grafikchip und Kühler gelegt, die nach einem Jahr anfangen, brüchig zu werden. Fast jeder Acer-Laptop hat nach diesem einen Jahr schon soviel Kühlleistung verloren, dass man auf der Unterseite ein Spiegelei braten könnte. Die Temperatur im Inneren ist sehr hoch - das machen schon hochwertige Bauteile nicht lange mit, in Acer-Notebooks stecken aber meist nichtmal die, sondern die billigsten Elkos, die auf dem Markt sind.

Die Aussage des Shops, dass sich die Grafikkarte nach 4 Wochen ablöst, ist völliger Schwachsinn. Es gibt verschiedene Methoden, diese wieder auf dem Board festzubacken, wobei die wenigsten Shops dafür die einzig richtige Methode verwenden - namens Reballing - sondern einfach nur kurz mit einer billigen Baumarktheißluftpistole draufhalten und dann Geld kassieren. Das hält natürlich nicht lange.

Ein Reballing mit anschließender Erneuerung der Wärmeleitpads erhöht die Lebensdauer erheblich. Wenns gute Pads sind, hält der Laptop danach 10 Jahre - Acer verbaut glaube ich mit Absicht nur 2-Jahres-Pads, damit man immer wieder neu kauft. Allerdings ist das Reballing nicht rentabel, da muss man schonmal 100 Euro löhnen oder mehr.

Wenn du wirklich gute Notebooks willst, die nicht nur zum Rumzeigen taugen, sondern auch was aushalten, dann schau dich mal bei den Dell Latitudes, Lenovo Thinkpads und HP Elitebooks um ;)

...zur Antwort

Ist das ein altes Dell Latitude 610?

Das Problem kann ein paar Ursachen haben:

  1. Die BIOS-Batterie ist leer und muss ausgewechselt werden. Die befindet sich auf der Hautplatine, ein Wechsel wird hier beschrieben: http://tinyurl.com/4yo7rjr
  2. Das BIOS hat sich verschluckt. Drück vor dem Start F2, dann kommst du ins BIOS. Dort kannst du die "Default"-Einstellungen laden und speichern. Danach startet der Rechner vielleicht wieder vernünftig.

3.Deine Hauptplatine ist defekt. Reparatur wäre unrentabel, das ist dann Pech. :(

...zur Antwort

Die beste Anlaufstelle für alte Spiele:

www.squakenet.com

Dort sind sowohl Kaiser als auch Kaiser Deluxe zu finden :)

...zur Antwort

Ja das ist normal. Es gibt zwar Mädels, die schon in der siebten Klasse mehrere Freunde und regelmäßig Geschlechtsverkehr haben - aber das heißt noch lange nicht, dass du dich auch auf dieses asoziale Niveau herunterbegeben musst.

Lass es einfach auf dich zukommen, irgendwann triffst du schon den Richtigen und dann kommt das alles von alleine ;)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.