Also ich kann dir Bose-Lautsprecher sehr empfehlen. Habe einen ähnlichen Musikgeschmack wie du und bin sehr zufrieden mit meiner Box. Werde demnächst meine Wohnung auch nochmal mit fest instalierten Lautsprechern von Bose ausstatten. Eine Entscheidungshilfe findest du auch noch mal in diesem Artikel: https://www.heimkinoheld.de/bose-lautsprecher-test/

...zur Antwort

Ich denke, der größte Unterschied zwischen Erwachsenen- und Kinderatemschutzmasken ist die Größe. Wenn du aber generell einen eher kleinen Kopf bzw. Gesicht hast und die Kindermaske dir gut passt und sowohl Nase als auch den gesamten Mundbereich abdeckt, dann sehe ich keinen Grund, weswegen du sie nicht tragen solltest. :)

...zur Antwort

Denke auch, dass die großen IT-Branchen wie Fintech, E-Commerce, HealthTech, Data & Engineering, etc. weiterhin boomen werden durch Corona. Im Gegensatz zu BlockenOwnz bin ich sicher, dass all diese Bereiche auch in Südamerika bestens vertreten sind. ;)

...zur Antwort

Normalerweise wird die Urinprobe beim Frauenarzt zum routinemäßigen Chlamydientest benötigt.

...zur Antwort

Wie wäre es mit dem Erlernen eines Instrumentes...? Für mich persönlich ist Gitarre spielen die beste Möglichkeit, wieder zur Ruhe zu kommen und alles um mich herum für einen Moment auszuschalten. Am Anfang braucht es etwas Fleiß und Geduld, aber die Musik, das Üben, die Konzentration auf das Instrument helfen meiner Meinung nach super, um etwas Abstand zu all den Dinge, die mich sonst beschäftigen, zu nehmen.

...zur Antwort

Trockenfrüchte im Allgemeinen helfen, die Verdauung in den Schwung zu bringen - am besten morgens auf leeren Magen eine handvoll Rosinen oder Trockenpflaumen essen und reichlich Wasser dazu trinken, das dürfte gut helfen. Auch Matetee hilft vielen Menschen, aufs Klo gehen zu können, vielleicht kannst du das ja auch mal ausprobieren. :)

...zur Antwort

Hallo :) Ich kann aus eigener Erfahrung Thymian-, Salbei- und Cistustee bei Halsschmerzen empfehlen - haben bei mir immer geholfen! Letztes Jahr habe ich auch Kurkuma für mich entdeckt - einfach frische Stückchen oder Pulver mit heißem Wasser aufgießen, etwas Pfeffer hinzugeben (verstärkt die antientzündliche Wirkung von Kurkuma) und fertig! :D

...zur Antwort

Ich würde im ersten Schritt nach Ursachen für die lauten Lüftergeräusche sind - Läuft vlt ein Programm im Hintergrund, welches den Prozessor so stark in Anspruch nimmt, dass das System heruntergekühlt werden muss (und daher der Lüfter extrem arbeitet)? Es gibt verschiedene Apps, die den CPU anzeigen- dort siehst du, welche Programme am meisten Prozessorleistung in Anspruch nehmen. Ansonsten kannst du auch versuchen, den Laptop etwas höher oder auf einem speziellen Lüfter zu lagern. Im Zweifelsfall würde ich mich an deiner Stelle an den direkten Support von Acer wenden :)

...zur Antwort

Hallo fragevonmir510! :) Welche Arbeitsbereiche interessieren dich denn? Arbeitest du gerne mit anderen Menschen zusammen oder interessierst dich für alles, was mit dem WWW und Computern zu tun hat..? Grundsätzlich kann man ein Praktikum in der 9. Klasse in unterschiedlichsten Bereichen absolvieren. Beliebt hierbei sind häufig Schulen als Lehrkraftunterstützung, aber auch Architekten, Radiosender, Manager oder Bauleiter bieten Praktika an. Deshalb würde ich dir zunächst empfehlen, vielleicht eine kleine Liste mit den Dingen zu erstellen, die du gerne machst und dir dann auf dieser Grundlage Branchen rauszusuchen, bei denen du dich für das Praktikum bewerben kannst. LG :)

...zur Antwort

Hallo! Eine weitere Möglichkeit, die Gitarre ohne Stimmgerät zu stimmen, ist die Flageolett-Methode. Diese erzeugst du, wenn du die Saite nur ganz leicht berührst (v.a. im Bund 5, 7 und 12). Dadurch entsteht ein heller, glockenähnlicher Klang. Zum Stimmen vergleichst du im Anschluss die Flageolett-Töne mit den "leeren" Saiten. Dabei kannst du beispielsweise den Flageolett-Ton der E-Saite am 7. Bund mit der leeren h-Saite oder den Flageolett-Ton der A-Saite am 7. Bund mit der leeren e´-Saite vergleichen. Das bedarf einige Übung, aber schult extrem gut das Gehör sowie den Umgang mit der Gitarre. :)

 

...zur Antwort

Hallo :-) Ich bin durch Zufall gerade auf dieses Thema gestoßen und muss sagen, dass ich ziemlich schockiert über diese Antworten war. Ich selbst habe mit 18 ein Jahr in Chile gelebt und nein, als junge, europäische Frau wurde ich dort weder vergewaltigt noch ermordet. Auch nicht während abenteuerlicher Reisen in Peru, Ecuador oder Bolivien. Ich hatte eine wunderbare Zeit und wurde in keinem Moment bedroht.
Was meiner Meinung nach richtig ist, dass Raubüberfälle etwas häufiger vorkommen als in Mitteleuropa. Man muss schon etwas besser auf seine Sachen aufpassen, beispielsweise im Bus seine Handtasche gut festhalten und man sollte nicht in der Nacht jedem vorbeilaufenden Menschen sein Handy unter die Nase reiben (und generell nicht alleine auf der Straße sein). Grundsätzlich würde ich empfehlen, mit möglichst wenig Wertgegenständen herumzulaufen und diese gut und sicher verstauen.
Natürlich muss man auf sich aufpassen und seine Umgebung gut im Auge behalten: Wenn dir eine Person oder Situation komisch vorkommt, dann entferne dich am besten und suche einen sicheren Ort. Aber diese Klischees, dass man aus Südamerika nicht lebend zurückkehrt oder direkt misshandelt wird, spiegeln einfach nicht die Realität wider. Wenn man ein paar Grundregeln einhält und zumindest grundlegende Spanischkenntnisse besitzt, kann man relativ sicher unterwegs sein. Ich empfehle in jedem Falle, sich vor des Südamerikaaufenthaltes auf der Seite des Ausländischen Amtes zu informieren, in welchen Regionen es besonders zu Raubüberfällen kommt oder wo es für Ausländer eher unsicher ist.

...zur Antwort