Aktueller Stand 8/2016 zu dem Thema: Folgen Sie einfach unserem Pfad für die notwendige Internet-Konfiguration ab iOS 9 und prüfen Sie die angegebenen Punkte: Einstellungen > Mobiles Netz -Mobile Daten AKTIVIEREN Einstellungen > Mobiles Netz > Datenoptionen Zum Surfen im Ausland: - Datenroaming AKTIVIEREN - EU-Internet DEAKTIVIEREN Einstellungen > Mobiles Netz > Datenoptionen > Mobiles Datennetzwerk Geben Sie unter "Mobile Daten" folgendes ein: - APN: internet.eplus.de - Benutzername: eplus - Kennwort: eplus Sofern Sie eine ältere iOS-Software benutzen, kann der oben angegebene Pfad abweichen: - iOS 5: Einstellungen > Allgemein > Netzwerk > Mobiles Datennetzwerk - iOS 6: Einstellungen > Allgemein > Mobiles Netz > Mobiles Datennetzwerk engl.: Settings > General > Cellular > Cellular Data Network - iOS 7: Einstellungen > Mobiles Netz > Mobiles Datennetzwerk engl.: Settings > Cellular > Cellular Data Network - iOS 8: Einstellungen > Mobiles Netz > Mobile Daten
Musik kannst du dir offizell z.B. bei Amazon herunterladen. Die Schritte sind eindeutig erklärt
Den Player mit dem USB-Kabel (ggf. das Kabel verwenden welches dabei war) an deinen PC anschließen und warten bis die Software installiert worden ist, bzw. bis du ein Feld erhältst in dem du auswählen kannst, zB. Ordner öffnen und Dateien hinzufügen / löschen ( so ähnlich auf jeden Fall) Dann kannst du Explorer öffnen (rechte Maustaste auf START und Explorer auswählen. Den Ordner mit der Musik anklicken und per Drag/Drop Funktion auf deinen Player (Wechseldatenträger) ziehen. Versuch mal ob es klappt. wenn nicht, melde dich nochmal. lg. T.
http://brighterpairofeyes.blogspot.de/2012/06/manchmal-ist-es-so-einfach.html
-..... dort kannst du dir auf jeden Fall das ganze Anschauen. Wer er verfasst hat? Keine Ahnung - ist das wirklich wichtig für deine Freundin?.. Liebe Grüße T.
Die matte Seite entsteht, weil bei manchen Herstellern zwei Folienbänder auf einmal hergestellt ( gewalzt) werden.
Da gibt es einen Podcast des WDR von der Sendung mit der Maus dazu.
http://www.youtube.com/watch?v=VQ3VL_wtMl0
l.G. T.
Also, ich bin im Bereich Personal tätig. Generell sollte man sich mit dem Unternehmen vertraut machen. Umsatz Personaldaten Standorte Welches Sortiment Philosophie usw... Solche Fragen kommen und wenn man sich nicht vorbereitet hat, macht es den Eindruck man sei nicht interessiert in welchem Unternehmen man arbeitet. Also - vorbereiten.
Sei authentisch
Stimmung abfühlen - evtl. kannst du locker sein - sei nicht zu locker oder gar läpsch - das ist es nicht. Ein guter Humor ist okay.
Fragen zu deinen Stärken und Schwächen solltest du beantworten können. Mach dir da Gedanken welche es sind. Eine vermeindliche Schwäche kann auch eine Stärke sein.
Wo siehst du dich in ca. 3-6 Jahren - was sind deine Ziele und Wünsche - nur beruflich gesehen....
Evtl. wird der Verlauf des Gespräches auch so werden, das du dich in die Enge getrieben fühlst - das ist okay - das bedeutet nur, das man sehen möchte, wie du unter Druck reagierst. Man möchte dich nicht wirklich nötigen.
Hast du irgendwelche Unterlagen die du mitbringen solltest, dann sei bitte vorbereitet. Ich habe schon Bewerber gesehen, die ohne Ihren Bewerberbogen angetanzt sind und meinten, der Drücker sei defekt gewesen - kommt nicht wirklich an :-)
Also - ich hoffe ich konnte dir Helfen. Hast du noch eine Frage, dann kannst du gerne auf mich zukommen.
Ich wünsche dir viel Erfolg und alles Gute für deine Zukunft. t.
Du hast deine Informationen für uns zu schwammig ausgedrückt.
Welche Fähigkeiten hast du?
Welche Kompetenzen
Welche Qualifikation
Was und welche Art von Berufspraxis???
Definiere genau was du machen möchtest: - Team - oder lieber alleine - mit Menschen - für Menschen- usw. - überlege das und schreibe genauer. Danke. T.
hört sich doch nach einem Termin beim Fachmann an - oder?
Mach einen Termin beim Zahnarzt und sei offen... - dann bekommst du Hilfe - LG.
Guck mal auf dieser Seite nach: http://www.medicoconsult.de/wiki/Zusammensetzung_der_Nahrung evtl. ist dann alles klar. lg.
Hi, also ich bin auch Mutter von 2 Kindern.
Ein Kind ist in deinem Alter....
Ich denke der erste Schritt sollte natürlich das Gespräch mit deinen Eltern sein.
Das hast du gemacht und dort nimmt man dich nicht ernst. - gut - dann solltest du überlegen wo du noch Hilfe bekommen kannst:
-
- Vertrauenslehrer ?
-
- Klassenlehrer ?
-
- dein Kinderarzt, der dich und deine Familie seit Kinderbeinen an kennt ?
-
- evtl. hilft es dir auch dich telefonisch an einen Seelsorgenotdienst zu wenden. Dort hat man auch immer gute Ratschläge und Adressen. Da ich nicht weiß wo du wohnst, habe ich allgemein mal gegoogelt und die folgenden Telefonnummer (ohne Gewähr) herausgefunden.
Ich hoffe du bekommst dort Hilfe. Deine Tina
Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 (evang.) 0800/111 0 222 (kath.) Kostenlos auch für nicht Mitglieder der Kirchen
Kinderseelsorge: 0800/111 0 333 (kostenfrei) "Die Nummer gegen Kummer"
Krisennotdienst für Eltern und Kinder: 0800/111 0 444 (kostenfrei von 9.00 - 20.00 Uhr)