auf jedenfall spanisch, weil südamerikanische und lateinamerikanische länder zunehmend wichtiger werden in der weltwirtschaftspolitik, werden in der zukunft spanisch sprechende arbeiter in großen betrieben gebraucht.kann ich nur empfehlen. außerdem wird die sprache von knapp ü ber 540 millionen menschen auf der welot gesprochen.
Antwort
Die Zapatistische Armee der Nationalen Befreiung ist eine überwiegend aus Indigenas bestehende Guerillaorganisation in Chiapas, einem der ärmsten Bundesstaaten Mexikos, die am 1. Januar 1994 mit einem bewaffneten Aufstand erstmals öffentlich in Erscheinung trat und sich seitdem mit politischen Mitteln für die Rechte der indigenen Bevölkerung Mexikos, aber auch generell gegen neoliberale Politik und für autonome Selbstverwaltung einsetzt.
Der Name ist eine Referenz an Emiliano Zapata, einen der historischen Führer der mexikanischen Revolution, in dessen Tradition sich die EZLN sieht. Daher werden sie auch Zapatistas genannt.